von Nachbars Lumpi » 8. Apr 2016 12:48
Mist das Forum hat wieder meinen Beitrag gefressen.
Felgenschloesser bitte sofort entsorgen. Die neuen werden nach 3 oder 4 Raederwechseln wieder ausgenudelt sein. Bei meinem Peugeot hatte mich das 150 Euro gekostet ein kaputtes raus machen zu lassen. Habe sie danach an allen 4 Raedern entsorgt.
Haette mein Ampera welche gehabt, haette ich sie sofort entsorgt. Den Aerger mit den Dingern brauche ich nicht mehr. Orginalfelgen klaut eh keiner mehr. Auch hat der Ampera eine ganz gute Alarmanlage, die wohl auch angeht wenn die Neigung des Wagens veraendert wird. Das passiert ja zwangslaeufig, wenn er aufgebockt wird.
Ein Satz Muttern kostet doch nur 10 oder 15 Euro. Ich hab vielleicht noch einen im Keller liegen. Muss ich schauen, ob der Komplett ist.
Ich werde am WE auch mal mit dem Drehmomentschluessel rum gehen. Mein Raederwechsel ist nun 250 km her.
Mainhatten dann gehst du in die falschen Werkstaetten, um die Raeder wechseln zu lassen. Bei meinem Raederhaendler in Hofheim hat sich noch nie eine Mutter/ ein Bolzen geloest. Nachziehen waere bisher also bei noch keinem meiner Autos noetig gewesen.
Modell 2012: CU117XX
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.