Optik
Von aussen ist es klar ein Familienauto und weit weniger ein spportliches Fahrzeug. Von vorne sieht er gut aus, von hinten geht es so. Zumindest solange die Lampen aus sind. Oder sagen wir die Blinker aus. Dann sieht der Wagen nicht wie ein e-Auto aus sondern wie ein Pajero von 1990


Innenraum
Meiner hatte so ein helles Plastik-Kontrastzeugs drin. Grau mit weiss. Das war im ersten Moment für mich etwas gewöhnungsbedürftig aber auch bekannt. Da ich viel auf diversen Festival etc. beim Auf- und Abbau dabei bin kenne ich natürlich auch die mobilen Toilettenhäuschen. Das weisse Interieur sah genau so aus und fühlte sich auch so an wie die Mobitoi-Häuschen



Antrieb
Macht Laune.




Verbrauchstechnisch lag er die 1 1/2 Tage in etwas über meinem Ampera aber mit 17 - 18kWh auf 100km noch im Rahmen. Winter wird dann wohl weniger. Die 500km Reichweite sind sicherlich zu schaffen, genau wie die 100km mit dem Ampera jetzt, aber von der Fahrweise hab ich jetzt nach 4 Jahren die Nase voll.
Bedienung
Alles im Grunde wie man es halt so erwartet. Allerdings liegt hier auch einer der Punkte warum es kein Ampera-e geworden ist. Ich hatte kein Navi, etc.. Da ich leider nicht mit dem Strom schwimme und weder Apple noch Andorid am Handy hab hat der Ampera halt leider kein Navi für mich da Windows-Phone nicht unterstützt wird. Und damit war der Wagen im Grunde schon raus aus der Optionenliste. Wenn ich ein Auto nur gut verwenden kann wenn ich vom Hersteller ausgewählte Telefone kaufe verzichte ich darauf. Auch das Menü empfand ich irgendwie als verspielt. So wirklich schlau wurde ich nicht draus

Fazit
Ein wirklich gelungenes Elektromobil das Opel da hat. Und das sie zumindest hier auch recht gut verkaufen.
Die Reichweite sollte bei kaum jemanden ein Problem sein solang man sich in einem 250km Radius bewegt. Sobald man weitere Distanzen etc. öfter macht ist es eventuell nicht mehr so ganz das richtige Auto. Wenn sie bessere Ladeoptionen, ein Vollwertiges Navi etc. dazu gemacht hätten dann wäre es ne Überelgung wert. So bleibt zusammenfassend zu sagen:
+ Antrieb
+ Reichweite
+ Platzangebot
- Lademöglichkeit zu Hause
- kein Navi
- Sitze
- Optik
Für mich ist das Thema Opel damit spätestens im Juli 2018 beendet. Aber ich denke dass der Ampera-e für viele Leute ein echt guter Nachfolger werden kann.
