Hallo ihr Lieben,
den Thread "Hochspannungs-Ladesystem warten" verfolge ich mit Spannung weil mein FOH das auch versucht in den Griff zu bekommen.
Mittlerweile mache ich mir auch tiefergehende Gedanken und werde hierüber auch im o.g. Thread posten.
Mein tolle Fehlermeldung "Hochspannungs-Ladesystem warten" tauchte Anfang Januar zum ersten mal auf. Auf das HPCM2 wurde die neueste Software geladen. Fehler weg. Fahrzeug lädt.
2 Wochen später: Fehlermeldung wieder da. Verkabelung am Kühlmittelstandssensor neu, blabla...
Abschließend ließ sich der Fehler trotzdem nicht resetten. Fehlermeldung im Cockpit , Fehlermeldung im Speicher.
Nach meiner bisherigen Recherche lässt sich der Fehler im Cockpit bzw. Speicher nur durch Reprogrammierung zurücksetzen und nicht durch Zurücksetzen mittels Diagnosegerät.
Meine Bitte, dieses noch einmal zu reprogrammieren bevor noch ewig weiter gesucht wird wurde abgelehnt mit der Begründung "das geht nicht weil schon die neueste Version drauf ist und somit keine weitere Neuprogrammierung mehr stattfinden kann".
Ist diese Aussage so richtig?
Viele Grüße
Jörg