da bei der 5-Jahres-Inspektion der Verdacht bestand, das HV-Kühlsystem bei meinem Ampera sei undicht, wurde erst mal auf den korrekten Stand aufgefüllt. Weiterhin sollte ich beobachten, ob der Flüssigkeitsstand fällt. Das tat er nicht. Also wollte ich einen Termin zum Tausch ausmachen. Die Werkstatt hat mit einen Kostenvoranschlag geschickt. Insgesamt 608,29 Euro! Das ist schon mal eine Hausnummer!

Daraus ergibt sich für mich die Frage: Wozu ist es aus technischen Gründen notwendig, diese Kühlflüssigkeit zu tauschen? Verliert die Flüssigkeit notwendige Eigenschaften oder bildet sie irgendwelche Kristalle welche die Kühlkanäle verstopfen oder sonst irgendwas? Garantie usw. ist klar, aber da Opel selbst die erste Inspektion nicht gemacht (oder nicht im Scheckheft eingetragen) hat, ist die Garantie sowieso hinfällig.
Im Kostenvoranschlag sind auch 44,12 Euro (+ MwSt.) für die "Messung der Hochvolt-Steckverbindung X1" angegeben. Was ist das denn?

Viele Grüße,
Thorsten