Beitrag
von Josh1976 » 6. Nov 2019 16:03
RoterBaron hat geschrieben: ↑25. Okt 2019 11:16
Josh1976 hat geschrieben: ↑25. Okt 2019 09:20
Andreas Ranftl hat geschrieben: ↑20. Okt 2019 14:15
Hab euch heute mal eine interessante Kurve mit dem MDI2 und GDS gefahren,Steuergerät Batteriepaket-Batteriestrom bei Beschleunigung 100km/h und Rekuperation Stillstand.
Bis 1045A Entnahme ist schon eine Hausnummer,geladen wird mit 500A Spitze in Fahrstufe L bis Stillstand.
Je steiler die lineare Linie nach unten wäre könnte man Tuning betreiben bis zum abreissen der Antriebswellen oder Lagerschäden der Antriebseinheit.
Alles eine Sache der Software im HPCM1
batteriepaket.PNG
Sehr interessant... Tuning wird wohl mal anvisiert sobald die HV Garantie rum ist
Mal so nebenbei, Ich habe eine Focus Jarifa (E-Bike) mit BionX Antrieb... da hat man von Haus aus viele Rekuperationsstufen die natürlich ganz einfach nach Bedarf umgestellt werden können...
Eine Mehrstufige Rekuperation wäre beim Ampera schon eine feine Sache
Zwei Stufen hat der Ampera doch schon: D und L. Und dann über das Bremspedal nochmal eine fast Stufenlose.
Richtig, jedoch wäre eine stärkere / mehrstufige Rekuperation allein bei der Gaswegnahme (L) interessant gewesen

Laufleistung 86tkm
Bisheriger Verbrauch:
Milde/Warme Kühle/Kalte Strecke L/S/AB Klimaeinstellung MW / KK
Min 10,1 KWh 12,5 KWh 95%/ 5%/ 0% Min / Eco Auto
Mittel 13,5 KWh 15,0 KWh 60%/25%/15% Min / Eco Auto
Max 22,5 KWh 24,7 KWh 0%/ 0%/100% Min / Eco Auto