Also da müsste man schon einem Norweger einen abschwätzen

Aber scheinbar nur weil Opel das nicht will. Wenn man liest dass tausende Volts bereit stehen und inzwischen sogar schon die Bänder gestoppt werden fragt man sich schon wieso nicht einfach für den europäischen Markt weiterproduziert wird.Michel-2014 hat geschrieben:Es gibt KEINEN AmperaE zu kaufen ! Bitte nicht vergessen. Weder jetzt noch auf absehbare Zeit.
Also da müsste man schon einem Norweger einen abschwätzen
Michel-2014 hat geschrieben:Stichwort : Verlust pro Auto
Das sollte schon klappen. Als wir unseren Edge geholt haben gab es den ja auch nicht in Europa. Was aber etwas blöd ist, ist das die Versicherungen (zumindest in D) völlig wahnsinnige Preise aufrufen. Für den Ford bezahlen wir €1.600.- nur Haftpflicht. Das ist mehr als für einen Pagani oder La Ferrari.wie bekommt man den Volt 2 in der EU zugelassen? in AT ist das nicht möglich.
Martin
Eine Verpflichtung gibt es da nicht. Es ist eher eine branchenweit praktizierte Vorgehensweise.Atilla100 hat geschrieben:Wie ist denn das in USA? Von meinem Vater weiß ich es, das der Hersteller eines Automobils verpflichtet ist wenigstens 10 Jahre auch Teile für entsprechendes Model zu liefern.
Müssen wir nun alle in den USA eine Adresse haben um Teile für den Opel Ampera bzw. Chevrolet Volt zu bekommen, weil Donald sagt America First?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast