
Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 765
- Registriert: 29. Nov 2012 13:15
- Wohnort: Schalchen
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Heute bin ich in unser Autohaus gefahren, Akku leer, Tank leer, mein Parkplatz besetzt (einzige Steckdose die eine Ladung zulässt). Hab meinen Ampi eingeschaltet lassen und den Schlüssel vom Corsa meiner Sekretärin geholt um ihn wegzustellen, als ich zurück kam war das Tagfahrlicht aus, Ampi noch eingeschaltet. Als ich dann auf meinen Parkplatz fuhr sah ich in der Auslagenscheibe das Tagfahrlicht leuchtet wieder 

- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4537
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Vorgestern bin ich zum Getränkemarkt gefahren, da war das TFL auch nicht an.
Bei den Scheiben vom Getränkemarkt kann man das gut sehen, wenn es sich spiegelt (in dem Fall eben nicht). Bin extra nochmal einen Meter zurückgefahren, um genau zu gucken.
Als ich nach dem Einkauf wieder losgefahren bin, war das TFL an.
Sonnenflecken? Höhenstrahlung? Frühlingsanfang und trotzdem negative Temperaturen?
Gruß
Markus
Bei den Scheiben vom Getränkemarkt kann man das gut sehen, wenn es sich spiegelt (in dem Fall eben nicht). Bin extra nochmal einen Meter zurückgefahren, um genau zu gucken.
Als ich nach dem Einkauf wieder losgefahren bin, war das TFL an.
Sonnenflecken? Höhenstrahlung? Frühlingsanfang und trotzdem negative Temperaturen?



Gruß
Markus

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
179991km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
33447km RE-Betrieb, 6.03l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1816
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 31.08.2025
Meine Solaranlage
- Baumisch
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Apr 2012 00:27
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
ich finde auch kein Muster, war noch immer nicht beim FOH
2013 Opel Ampera 111 KW - 16/10 kwH - 160km/h - 106.500km
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4537
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Fast so ein bißchen wie beim Heckscheibenwischer von unserem Meriva.
Rückwärtsgang ist eingelegt, man wischt vorne einmal, der hintere geht einmal mit, ist wohl so gewollt. Dann schaltet man den hinteren Wischer explizit ein, legt den Vorwärtsgang ein, der hintere Wischer tut nichts mehr, bis man ihn einmal aus- und wieder einschaltet.
Das mit dem TFL ist jedenfalls etwas merkwürdig.
Gruß
Markus
Rückwärtsgang ist eingelegt, man wischt vorne einmal, der hintere geht einmal mit, ist wohl so gewollt. Dann schaltet man den hinteren Wischer explizit ein, legt den Vorwärtsgang ein, der hintere Wischer tut nichts mehr, bis man ihn einmal aus- und wieder einschaltet.
Das mit dem TFL ist jedenfalls etwas merkwürdig.
Gruß
Markus

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
179991km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
33447km RE-Betrieb, 6.03l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1816
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 31.08.2025
Meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26. Dez 2011 12:49
- Wohnort: 30 km nördlich von Straßburg, Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Bei mir ist auf Stellung P das TFL aus.
Kratus.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2082
- Registriert: 5. Apr 2012 08:39
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: AW: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Das ist normal, ist auch im Manual beschrieben ... auch beim Anhalten an roten Ampeln geht es nach einiger Zeit aus ...Kratus hat geschrieben:Bei mir ist auf Stellung P das TFL aus.
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 124
- Registriert: 16. Feb 2013 15:56
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Was heisst denn da Automatik .. Da erwarte ich das es im Tunnel (oder wenns dunkel ist) angeht und danach wieder aus. Ich glaub das Teil hat überhaupt keinen Helligkeitssensor fürs Licht.
Lässt sich das umprogrammieren (wenn er doch einen Sensor hat)?
Gruss
Lässt sich das umprogrammieren (wenn er doch einen Sensor hat)?
Gruss
Tesla X90D
Tesla P90DL
Tesla 90D
Tesla S85 mit AP
Tesla S85 o. AP
Photovoltaik 24.5kwp
E3/DC S10 Pro 39kwh mit Wallbox
Tesla P90DL
Tesla 90D
Tesla S85 mit AP
Tesla S85 o. AP
Photovoltaik 24.5kwp
E3/DC S10 Pro 39kwh mit Wallbox
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 1. Jun 2012 18:34
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Mal ein anderes Auto: Ich fahre gerade einen Meriva, weil mein Apmera kriegt sein Lackschaden ausgebessert: Schau mal in die Configuration, da ist ein Menuepunkt Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang... keine Ahnung was das bewirkt, ich will meinen Ampi wieder!Markus Dippold hat geschrieben:Fast so ein bißchen wie beim Heckscheibenwischer von unserem Meriva.
Rückwärtsgang ist eingelegt, man wischt vorne einmal, der hintere geht einmal mit, ist wohl so gewollt. Dann schaltet man den hinteren Wischer explizit ein, legt den Vorwärtsgang ein, der hintere Wischer tut nichts mehr, bis man ihn einmal aus- und wieder einschaltet.
Das mit dem TFL ist jedenfalls etwas merkwürdig.
Gruß
Markus
(Modell 2013)
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4537
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Unserer ist Bj 2004 ... da gibt's keine Menüpunkte.Hokahey hat geschrieben:Mal ein anderes Auto: Ich fahre gerade einen Meriva, weil mein Apmera kriegt sein Lackschaden ausgebessert: Schau mal in die Configuration, da ist ein Menuepunkt Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang... keine Ahnung was das bewirkt, ich will meinen Ampi wieder!Markus Dippold hat geschrieben:Fast so ein bißchen wie beim Heckscheibenwischer von unserem Meriva.
...
Gruß
Markus

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
179991km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
33447km RE-Betrieb, 6.03l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1816
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 31.08.2025
Meine Solaranlage
- Chris
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 691
- Registriert: 8. Dez 2011 21:36
- Wohnort: Geldern
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Einfach mal ausprobierenHokahey hat geschrieben:da ist ein Menuepunkt Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang... keine Ahnung was das bewirkt

Kann eigentlich nur bewirken, dass beim Einlegen des Rückwärtsgangs einmal oder dauerhaft (für die Zeit in der der Rückwärtsgang eingelegt ist) der Heckwischer läuft.
Ist doch praktisch, wenn die Scheibe nach der Fahrt etwas verschmutzt ist wird diese einmal freiwischt um beste Sicht nach hinten zu ermöglichen.
Aber einen Extra Menüpunkt hätte es dafür nicht gebraucht^^
Bei VW geht das automatisch je nach Fahrzeugausstattung, entweder wenn durch den Regensensor Regen erkannt wird oder wenn über die Lenksäulenelektronik ein eingeschalteter Frontscheibenwischer erkannt wird. Dann wird einmal der Heckwischer angesteuert wenn man den Rückwärtsgang einlegt.
Gruß vom Niederrhein, Chris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste