mainhattan hat geschrieben:Kein Problem, Pete. natürlich kann ich ja nur mein Garantieheft fotografieren
Für deinen Teil steht da wirklich nichts drin . meines ist vom Juli 2013.
Hallo mainhattan,
könntest Du auch noch die letzte Seite von Deinem Garantieheft fotografieren (wg. Dokumenten-Nr. und Ausgabe) und hier einstellen oder mir per PN schicken? Ich will Opel mal anschreiben wegen der unterschiedlichen Garantie-Bedingungen. Vielleicht lassen sie sich ja zu einer Antwort "herab" ...
Ich vermute Du hast einen MJ 2014. Wäre ganz schön, wenn andere hier auch mal in Ihr Garantieheft schauen würden, um zu sehen, ab wann der Garantieumfang erweitert wurde.
mainhattan hat geschrieben:Kein Problem, Pete. natürlich kann ich ja nur mein Garantieheft fotografieren
Für deinen Teil steht da wirklich nichts drin . meines ist vom Juli 2013.
Hallo mainhattan,
könntest Du auch noch die letzte Seite von Deinem Garantieheft fotografieren (wg. Dokumenten-Nr. und Ausgabe) und hier einstellen oder mir per PN schicken? Ich will Opel mal anschreiben wegen der unterschiedlichen Garantie-Bedingungen. Vielleicht lassen sie sich ja zu einer Antwort "herab" ...
Ich vermute Du hast einen MJ 2014. Wäre ganz schön, wenn andere hier auch mal in Ihr Garantieheft schauen würden, um zu sehen, ab wann der Garantieumfang erweitert wurde.
Pete
Kann ich machen. By the way: Hatte, was die an Bord sich befindlichen Unterlagen aus der Bordbuch-Mappe anbelangt, mit dem Schlimmsten gerechnet, was die Aktualität angeht. Meine Befürchtungen haben sich zum Teil zumindest nur bestätigt. Aber der Zirkus um die Akku-Kapazität ließen mich überzeugt sein, dass Opel den Spruch "denn sie wissen nicht, was sie tun" neu beflügelt: viewtopic.php?f=31&t=2837&p=38987&hilit=Katie+O.#p39667
Habe mit einen der letzten aus MY2014 - gebaut Anfang 06/2014. Seit 06 bzw. 07/2014 läuft auch das MY 2015 vom Stapel.
Ich schätze es so ein, dass formal sich Opel auf den Garantiebedingungen-Stand jeweils beruft.
Alles darüber hinaus wäre dann Kulanz.
Die Garantie mit Zertifikat sowie Garantiebedingungen (alles im Serviceheft) ist mit dem ausgelieferten Fahrzeug verbunden. Deshalb muss der erstausliefernde Händler akribisch genau das Teil ausfüllen, insbesondere wegen der VIN. Habe das schonmal in einer Sendung gesehen, da hat sich ein anderer europäischer Hersteller (den es heute so nicht mehr gibt) quergestellt, nachzubessern. Weil faktisch keine Garantieurkunde vorläge.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2014-09-03 um 07.23.00.png (208.91 KiB) 5770 mal betrachtet
Hallo Leute,
den Abschnitt "elektrische Antriebseinheit und interne Komponenten" habe ich auch in meinem Serviceheft gefunden.
Das hat mich nach dem Kauf ein wenig beruhigt da ich einen relativ großen Gültigkeitsbereich hineininterpretiert habe, ich hoffe ich liege nicht falsch damit.
Meiner ist EZ 2012/04, das Modelljahr weiß ich leider nicht.
Fakt ist das meiner schon mehr als 55000km auf der Uhr hat und falls es wirklich mal ein Problem im Antrieb geben sollte werde ich nur unter extrem schärfsten Protest etwas dafür zu bezahlen!
Gruß
Chris
Diesen Wortlaut fand ich auch bei EZ 01.2013.
Er schließt externe Komponenten offenbar aus.
Im Fall des Falles muss man also aufpassen.
Habe aber erst 5000 Km runter.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
mein Serviceheft ist von 06/2012 und ich habe die gleichen Formulierungen wie im Post von gestern 5:40 dargestellt
ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 103300 km: ca. 23,4 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,8%/19,2%) - 83473 km mit 14006 kWh=16,8 kWh/100km ab Steckdose - 19408 km mit 1067 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,03 ltr./100km (Stand:23.10.2025)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
Kann noch mal jemand korrekt zusammenfassen, ab welchem Datum bzw. Datum vom Service Heft die Antriebseinheit nicht mehr abgedeckt ist ich kann das hier im Thread nicht ganz nachvollziehen.