Batterie Zustand
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 475
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Batterie Zustand
Was haltet ihr von der Übersicht?
Geschwindigkeit Null , Restreichweite 11 km , 19% sind noch in der Batterie, Fahrzeug ist auf an klimaanlage Lüfter aus, 12 Volt Verbraucher läuft
Geschwindigkeit Null , Restreichweite 11 km , 19% sind noch in der Batterie, Fahrzeug ist auf an klimaanlage Lüfter aus, 12 Volt Verbraucher läuft
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Apr 2019 08:21
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Zustand
Hi,
Sieht jetzt nicht schlechte aus. Wieviele km hat er auf der Uhr?
Meiner hat meiner ist ein 2012er mit ~130tkm und hat bei fast Leeren Akku 19 mV unterschied zwischen den Zellen Gruß
Martin
Sieht jetzt nicht schlechte aus. Wieviele km hat er auf der Uhr?
Meiner hat meiner ist ein 2012er mit ~130tkm und hat bei fast Leeren Akku 19 mV unterschied zwischen den Zellen Gruß
Martin
PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten 

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 475
- Registriert: 1. Sep 2016 06:32
- Wohnort: Elze
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Zustand
Deines sieht viel gleichmäßiger aus, 66000 Baujahr 2014
Ampera Bj 2014 Vollausstattung
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 924
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Zustand
wäre die Anzeige nicht aussagekräftiger, wenn vollgeladen wäre und das Balancing gemacht wäre?
ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 78266 km: ca. 21,7 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (83,2%/16,8%) - 63280 km mit 10432 kWh=16,5 kWh/100km ab Steckdose - 14986 km mit 818 ltr.=5,5 ltr./100km (Stand:27.11.2020)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt überwiegend von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 78266 km: ca. 21,7 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (83,2%/16,8%) - 63280 km mit 10432 kWh=16,5 kWh/100km ab Steckdose - 14986 km mit 818 ltr.=5,5 ltr./100km (Stand:27.11.2020)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt überwiegend von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4241
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Zustand
Beides.
Vollgeladen sieht es meist gut aus. Nur bei heftigen Schäden sieht man da was.
Wenn der Akku leer wird, trennt sich die Spreu vom Weizen. Dann sieht man schwächelnde Zellen sofort.
Vollgeladen sieht es meist gut aus. Nur bei heftigen Schäden sieht man da was.
Wenn der Akku leer wird, trennt sich die Spreu vom Weizen. Dann sieht man schwächelnde Zellen sofort.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
144351km elektrisch, 16.10kWh/100km ab Akku
26266km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.2l, persönlicher LDV 0.95l
Stand 31.05.2022
Meine Solaranlage
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 924
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Zustand
ja, das klingt logisch
ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 78266 km: ca. 21,7 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (83,2%/16,8%) - 63280 km mit 10432 kWh=16,5 kWh/100km ab Steckdose - 14986 km mit 818 ltr.=5,5 ltr./100km (Stand:27.11.2020)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt überwiegend von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 78266 km: ca. 21,7 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (83,2%/16,8%) - 63280 km mit 10432 kWh=16,5 kWh/100km ab Steckdose - 14986 km mit 818 ltr.=5,5 ltr./100km (Stand:27.11.2020)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt überwiegend von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
- Marioderzweite
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 134
- Registriert: 31. Okt 2019 16:48
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Zustand
Bei fast leerem Akku aber auch nur meistens, wenn eine Last zugeschaltet ist.
Also, wie zu Beginn- Klima an, aber kein Lüfter- null Aussagekraft. Da bleibt die Klima ja aus.
Besser bei~ 5% SOC Heizung auf volle Pulle, dann messen.
Also, wie zu Beginn- Klima an, aber kein Lüfter- null Aussagekraft. Da bleibt die Klima ja aus.
Besser bei~ 5% SOC Heizung auf volle Pulle, dann messen.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Apr 2019 08:21
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Zustand
Das kommt davon, weil ich im Querformat und nicht im Hochformat das Bild gemacht habe.
PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste