... dachte ich.
Habe heute endlich mal nachgesehen und den Leuchteinsatz rausgehebelt.
Naja, so ganz ohne Strom kann das Ding auch nicht funktionieren.
Der komplette Stecker war vom Leuchteinsatz abgezogen/rausgerutscht/wasauchimmer und hing lose herum.
Wieder aufgesteckt und siehe da, Licht war an.
Bei der Inspektion ist das nicht passiert, weil die Lampe vorher schon nicht geleuchtet hat.
Fragt sich:
Wie kann der Stecker abrutschen? Ist doch gerastet.
Ich überlege mir gerade, den Leuchteinsatz als Ersatzteil zu besorgen, den Steckeraufsatz dazu und mir an der rechten Seiten noch eine Lampe einzbauen.
Dazu die Birnchen ggf. gegen passende LEDs ersetzen.
Kofferraumbeleuchtung defekt
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4261
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Kofferraumbeleuchtung defekt

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
146003km elektrisch, 16.08kWh/100km ab Akku
26270km RE-Betrieb, 6.07l/100km
LDV 1.2l, persönlicher LDV 0.95l
Stand 31.07.2022
Meine Solaranlage
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 982
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83346 Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Kofferraumbeleuchtung defekt
Wir ziehen das gerne wenn aufgrund Lackierung,Unfall am Heck die Klappe offen bleiben muss.Vielleicht war ja mal was in die Richtung... 

Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Adam Jam 1.4,2014-Opel Corsa D 1.2,2009,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4261
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Kofferraumbeleuchtung defekt
Aha, dann ist das erklärbar.
Ich habe in den Pfingstferien am Kotflügel hinten links eine Roststelle machen lassen (mit Aufzinnen und neuer Lackierung). Allerdings nicht über eine Opel-Werkstatt, sondern bei einem Karosserie-Betrieb in der Nähe.
Da haben sie das wohl abgesteckt und nicht wieder angesteckt.
Ich habe in den Pfingstferien am Kotflügel hinten links eine Roststelle machen lassen (mit Aufzinnen und neuer Lackierung). Allerdings nicht über eine Opel-Werkstatt, sondern bei einem Karosserie-Betrieb in der Nähe.
Da haben sie das wohl abgesteckt und nicht wieder angesteckt.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
146003km elektrisch, 16.08kWh/100km ab Akku
26270km RE-Betrieb, 6.07l/100km
LDV 1.2l, persönlicher LDV 0.95l
Stand 31.07.2022
Meine Solaranlage
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 982
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83346 Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Kofferraumbeleuchtung defekt
Bezüglich mehr Licht im Hintern hier meine Empfehlung,habe ich schon Jahre im Fussraum li+re die gedimmt am BCM Ausgang hängen.
Schön weiss 4000k,dann sieht man auch was.
https://www.ebay.de/itm/394047893661?mk ... media=COPY
Schön weiss 4000k,dann sieht man auch was.
https://www.ebay.de/itm/394047893661?mk ... media=COPY
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Adam Jam 1.4,2014-Opel Corsa D 1.2,2009,Anhänger Monty B11,800kg,1998
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste