Gestern hat der Ampera mit der Motorwartung schon angefangen, das zu melden. Konnte ich aber im Display noch weg drücken.
Heute lief der Motor natürlich sofort los.
Auffällig (für mich):
Die bisherigen Motorwartungen waren ausnahmslos nach gut 3km (ab zu Hause bis kurz vor Bahnhofsbrücke) zu Ende bei einem Spritverbrauch von 0,13-0,25l (Anzeige im rechten Display).
Heute waren es fast 7km bei einem Spritverbrauch von 0,63l. Ich habe die Strecke/Reihenfolge meiner Einkaufstour sogar abgeändert, damit ich den Wartungslauf nicht unterbrechen - und damit abbrechen - mußte.
Daß das so lange gedauert hat, hatte ich noch nie.
Wie lange dauern denn diese Motorwartungsläufe bei euch üblicherweise so?
ungewöhnlich lange Motorwartung?
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4310
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
ungewöhnlich lange Motorwartung?

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
150697km elektrisch, 16.14kWh/100km ab Akku
26771km RE-Betrieb, 6.04l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.93l
Stand 31.01.2023
Meine Solaranlage
- Andreas Ranftl
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 1042
- Registriert: 21. Nov 2016 22:59
- Wohnort: 83377 Vachendorf
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhnlich lange Motorwartung?


Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Adam Jam 1.4,2014-Opel Corsa D 1.2,2009,Anhänger Monty B11,800kg,1998
- Fufu2
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 624
- Registriert: 14. Feb 2017 18:38
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhnlich lange Motorwartung?
So halte ich es auch, letzte Dröhnung Allgäu 150km Bodenblech.
Schnurrt wie ein Kätzchen, bekommt auch das hervorragende Vollsynth RUP 5w40 von Ravenol.
Gruß Andi
Schnurrt wie ein Kätzchen, bekommt auch das hervorragende Vollsynth RUP 5w40 von Ravenol.
Gruß Andi
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4310
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhnlich lange Motorwartung?
Hm, ich fahre derzeit insgesamt wenig Autobahn. Und wenn, dann ist das im Berufsverkehr gepaart mit Geschwindigkeitsbegrenzungen (aktuell nichtmal das wegen Krankschreibung wegen der Bandscheiben-OP).
Ansonsten fahre ich selten schneller als 130, außer ich muß einen Termin einhalten, was mit vorherigem Stau etc. nicht mehr anders möglich ist.
Meine letzte Langstrecke war im vergangenen August von Österreich nach Hause. Vor Fahrtantritt habe ich da auch das letzte Mal getankt, der Tank ist noch rund zu 2/3 voll.
Ansonsten fahre ich selten schneller als 130, außer ich muß einen Termin einhalten, was mit vorherigem Stau etc. nicht mehr anders möglich ist.
Meine letzte Langstrecke war im vergangenen August von Österreich nach Hause. Vor Fahrtantritt habe ich da auch das letzte Mal getankt, der Tank ist noch rund zu 2/3 voll.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
150697km elektrisch, 16.14kWh/100km ab Akku
26771km RE-Betrieb, 6.04l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.93l
Stand 31.01.2023
Meine Solaranlage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste