[Markus D.] Mein Ampera in Forchheim

Hier werden einzelne Fahrzeuge unserer User besprochen
Antworten
Benutzeravatar
Harvey
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 287
Registriert: 15. Apr 2020 15:10
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: [Markus D.] Mein Ampera in Forchheim

Beitrag von Harvey »

Ich hatte damals auch mit meinem Lackierer gesprochen und Der hat dann mit mir entschieden das jegliche alte Klappen genauso hin sind.
Ist einmal der Rost drin wird´s schwierig sagte er. Somit habe ich eine Werksneue von Opel bestellt die nach 3 Tagen auch schon da war.
Das hatte mich sehr gewundert aber besser wars so war mein Auto nicht so lange weg ;-).
Benutzeravatar
Markus Dippold
1.21 Gigawatt
Beiträge: 4532
Registriert: 11. Okt 2012 11:46
Kontaktdaten:

Re: [Markus D.] Mein Ampera in Forchheim

Beitrag von Markus Dippold »

Es fiel mir noch nie wirklich auf, aber ich werde meinen Ampera jetzt wohl IGOR nennen ... :D
Polish_20250405_093613437.jpg
Polish_20250405_093613437.jpg (218.09 KiB) 5747 mal betrachtet
Bild- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
178245km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
32935km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l

Anzahl Akkuvollzyklen: 1799
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km

Stand 30.06.2025

Meine Solaranlage
Benutzeravatar
Markus Dippold
1.21 Gigawatt
Beiträge: 4532
Registriert: 11. Okt 2012 11:46
Kontaktdaten:

Re: [Markus D.] Mein Ampera in Forchheim

Beitrag von Markus Dippold »

Am Mittwoch sind wir von Forchheim (266m üNN) durch die Fränkische Schweiz (also Berg- und Talfahrten) nach Bayreuth (340m üNN) gefahren.
Strecke war 48km, Klima-Einsatz. An der Ladesäule (https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-2/94619/) angekommen, hatten wir trotzdem noch ein bequemes Polster von 17km.

Witzig aus meiner Sicht, der andere Lader fand es vermutlich weniger lustig:
Man darf da auch ohne E-Kennzeichen laden (bzw. muß laden, wenn man dort steht), weil textuelles Schild. Aber man braucht eine Parkscheibe (3h).
Ich kein E-Kennzeichen, aber Parkscheibe, kein Knöllchen.
Der andere hatte zwar ein E-Kennzeichen, aber keine Parkscheibe ausgelegt => Knöllchen.

Auf den anderen Parkplätzen drumherum dürfen Fahrzeuge mit E-Kennzeichen 2h mit Parkscheibe stehen. Alle anderen müssen zahlen, oder auch, wenn es länger dauert.
Bild- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
178245km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
32935km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l

Anzahl Akkuvollzyklen: 1799
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km

Stand 30.06.2025

Meine Solaranlage
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste