Seite 2 von 17

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 9. Aug 2013 22:04
von schneeflocke
Der Ford Focus TDCI hat anstatt einen Zahnriemen eine Steuerkette.
Da im Moment alle Hersteller mit diesen Steuerketten enorme Probleme haben (Reparaturkosten bis zu 5000,- ausserhalb der Garantie) und es keine zuverlässigen langzeit Ergebnisse gibt, ist der vergleich zu den möglichen Akku Kosten preislich nicht relevant.
Beim Ampera kann man zum einem einzelne Zellen wechseln, die Preislich um ein Vielfaches geringer sein dürften als ein defekter Motor in einem TDCI.
worst case steckt in jedem Auto. Das Risiko läßt sich auch nicht eingrenzen.
Ich bin aber der meinung das mit einem Ampera der worst case weiter weg ist, als bei einem Wagen mit Steuerkette.

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 10. Aug 2013 00:11
von cc879
Die Meinung zur Steuerkette teile ich nicht, würde ich eher vorziehen. Der 1.6er, um den es ginge, hat aber auch einen Riemen. Das Wechselintervall ist 10 Jahre oder 200tkm - kein Thema. Der Motor scheint mir auch sehr bewährt zu sein. Selbst wenn es den zerreißt, liegt ein Austausch bei 5k€ - das ist sehr ärgerlich, aber auch mega unwahrscheinlich und auch noch bezahlbar. So passiert bei meinem Golf 3 1.9TD (etwas unter 4k€) - also das ist da worst case. Oder Injektoren bei meinem 1.7cdti nach 120tkm für 2360€. Suuuuuper ärgerlich, aber halt auch keine 10k€.

Der Tausch einer einzelnen Zelle macht mir auch keine Sorgen. Aber wenn sie nun gleichmäßig altern und der Austausch aller Zellen anstünde - das - das wäre für mich der Ampera-worst-case und macht mir Sorgen. Langzeiterfahrungen gibt es ja leider noch keine.

@Voltihrampera
Ne, finanziell wird der Wertverlust des Fahrzeuges einfach die Gesamtkosten meines 04er Corsas übersteigen, da ist Sprit eher vernachlässigbar. Versicherung ist auf 30% und Steuer...ja gut 262€. Ändert am Gesamtergebnis aber wohl auch nichts mehr.
Ein Ampera / Volt ist aber natürlich eine ganz andere Liga. Ich hatte 2x die Gelegenheit, ihn zu fahren und das lässt sich schon nicht vergleichen. Das Fahrzeug übt schon einen ungeheuren Reiz aus! Ansonsten wäre bei mir bei 15k€ eigentlich die absolute Schallgrenze.
Aber wenn es den Voltec Antrieb auch billiger im Astra gäbe, wie Toyota den HSD billiger im Auris hat - das würde ich vorziehen.

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 10. Aug 2013 07:13
von martinsergio
Also wieder einmal ein Halbwissen von mir, ein Opel Technik Schulungsleiter meinte das der Spaß ca. 4.000 Euro kosten wird :? da es ein Tausch Akku ist. Soll heißen, der defekte Akku wird ausgebaut und nach Amerika zur Reparatur verfrachtet (möchte nicht wissen was das kostet) und du bekommst einen Tauschakku eingebaut (neu oder eben aufbereitet). :? Es wird auch überlegt ein Center zur Akkuaufbereitung in Europa zu bauen, da die Frachtkosten nach Amerika so teuer sind (Explosionsgefahr usw.)

Muss ehrlich sagen, keine Ahnung woher oder von wem er sein Wissen hat. :cry:

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 10. Aug 2013 07:21
von micky4
Das ist so, glaube ich, auch im opel-blog kommuniziert worden ...

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 10. Aug 2013 07:23
von martinsergio
micky4 hat geschrieben:Das ist so, glaube ich, auch im opel-blog kommuniziert worden ...
Also meine Info ist jetzt schon 2,5 Jahre alt. Darum hab ich ihm das nicht so ganz abgenommen 8-) kenn ihn ja auch schon länger :lol:

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 10. Aug 2013 07:41
von EcoDrive
Ergänzend ist hinzuzufügen, dass schon vor einem Jahr Uwe Winter gesagt hat , dass in Rüsselsheim ein Akku-Center aufgebaut wird. In die USA senden macht wirklich keinen Sinn.

Hier der Bericht von 'mark32'
viewtopic.php?f=36&t=970&hilit=uwe+winter#p11805

@cc879
Aber wenn es den Voltec Antrieb auch billiger im Astra gäbe, wie Toyota den HSD billiger im Auris hat - das würde ich vorziehen.
Der Ampera basiert auf dem Astra.

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 10. Aug 2013 09:32
von EcoDrive
cc879 hat geschrieben:So unbekümmert kann ich das leider nicht sehen, da ich mich auch frage, ob der Akku nicht schon nach 200 Zyklen in 10 Jahren durch kalendarische Alterung platt sein kann.
...
Vor langer Zeit wurde hier mal geschrieben, dass der HV-Akku des Ampera in Tests mit künstlicher Alterung 17,5 Jahre erreicht hat. Ich selbst habe dazu leider nichts offizielles gefunden.
Bei Liion-Akkus ist die kalendarische Alterung kein Problem mehr (gem. Wikipedia).

Der Ampera-Akku ist laut Dr. Chr. Kunstmann auf eine Laufleistung von mindestens 240'000 km ausgelegt.

Tesla und GM/Opel sind die einzigen Hersteller die eine Garantie von 8 Jahren geben. Nicht mal BMW (i3) gibt eine so lange Garantie.

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 10. Aug 2013 09:50
von AmpiD(r)iver
Na DAS
Der Ampera-Akku ist laut Dr. Chr. Kunstmann auf eine Laufleistung von mindestens 240'000 km ausgelegt.
ist doch 'mal eine Aussage!!! :!: :mrgreen:

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 12. Aug 2013 12:00
von cc879
Super, danke Euch für die Beruhigung 8-)
Also - er soll wohl seeehr langlebig sein und als Tauschteil auch nicht die Welt (=4k€) kosten - dann kann man ja echt gant relaxt sein 8-)

Re: Kosten für Ersatzakku?

Verfasst: 12. Aug 2013 18:50
von AmpiD(r)iver
DAS hoffe ich aber auch!!! ;)