Seite 2 von 2

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 26. Jan 2022 15:13
von manwe
60kW Reku macht er doch auch im Normalbetrieb?
Hab ich beim Bremsen zumindest auch schon auf der Leistungsanzeige gesehen.

Ich wundere mich immer wieder darüber wie gut die Reku im Ampera ist und das bei fast allen Wetterverhältnissen und Ladeständen.
Bei Tesla mit dem 6-8x grösseren Akku sieht man andauernd "Rekuperation eingeschränkt" wenn das Wetter mal zu kalt oder der Akku zu voll ist.

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 26. Jan 2022 15:33
von he2lmuth
Bei einer Bergabfahrt von einem Pass in den Alpen mit L erlebte ich wie der Akku voll wurde und die Bremswirkung sehr schnell auf Null ging und ich mit der Scheibenbremse eingreifen musste :)

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 26. Jan 2022 15:43
von Markus Dippold
In Stellung L werden es 30kW Rekuleistung, ohne daß man auf die Bremse geht.
Mit Bremse geht es bis 60kW, reicht das nicht für die angeforderte Bremskraft, kommen die mechanischen Bremsen dazu. Also wirklich dazu, d.h. die 60kW Rekuleistung können jetzt auch schon sehr lange anstehen.

Ja, das mit der Bergabfahrt habe ich schon mal ausprobiert.
Bei uns in der Nähe ist die Burg Feuerstein. Da oben hat's eine Park&Charge-Box (woran praktisch nie einer lädt). Da habe ich den Ampera mal vollgeladen und bin dann runter in den Ort gefahren. Nach halbem Höhenunterschied (bei GoogleMaps kann man die Höhen nicht sehen, zumindest finde ich da nichts) war Ende mit Reku ... dann hieß es mechanisch in die Kehren reinbremsen ...

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 26. Jan 2022 16:29
von Mütze404
Dass er eine ordentliche Reku-Leistung hat, wusste ich. Aber dass es tatsächlich 60kW sind, nicht.
Danke Markus!

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 26. Jan 2022 16:51
von Markus Dippold
Ja, mit dem Hack bekommt man fürs Beschleunigen wohl so eine Art Summe aus den 111kW vom Hauptmotor und den 60kW vom Generatormotor.
Und beim Rekuperieren gibt es halt gleich die vollen 60kW, ohne die Bremse treten zu müssen. Das kann man noch ein wenig steuern, je nachdem wie man das Spaßpedal noch betätigt - wie jetzt auch schon.

Mich würde noch interessieren, wie lange es dauert, bis er von voller Beschleunigung auf volle Reku umgekuppelt hat.
Weil bisher war bei Vollstrom der Generatormotor ausgekuppelt. Wenn er jetzt aber eingekuppelt ist (so meine Vermutung), muß er fürs Rekuperieren erst ausgekuppelt werden.
Hat man dann hier auch so eine Art Gedenksekunde wie aktuell beim Beschleunigen, wenn man vom gemütlichen Cruisen auf Vollstrom geht?

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 26. Jan 2022 19:12
von Martin
Für volle Leistung geht nur der hauptmotor. Beim softwarehack wird wohl nur zusätzliche Energie vom generator über den FU laufen um die Batteriezellen nicht zu überfordern.
Musst bedenken das bei 110kw und 355V Nennspannung macht das ca. 310A. Auf Basis der Zellverschaltungacht macht das jetzt schon ca. 103A pro 3,7V Zelle aus.

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 26. Jan 2022 19:26
von Opelkind
Ja Markus deine Vermutungen treffen zu. Es wird der Generator bei voller Leistung mit eingekuppelt. So habe ich das auch verstanden.
Über 60KW Rekuperation gibt es tatsächlich nur wenn ich das Gaspedal komplett loslasse, da beim Ampera aber nachwievor keine Bremslichter angehen mache ich das auch nicht. Wenn man sich ein bisschen einfährt kann man die Rekuperation quasi mit dem Gaspedal bestimmen. Leider geht das nicht bis zum Stillstand, aber immerhin. Wenn der Akku randvoll ist (also jetzt 11,5kw) rekuperiert er die ersten Meter auch nicht. sondern segelt so wie im D Modus.
Bei Geschwindigkeiten über 50 rekuperiert er auch schwächer die hohen Rekuperationswerte kommen erst unter 50 km/h. Gedenksekunden bei der Umschaltung von Leistung auf Reku habe ich keine bemerkt. :?
Was mir noch aufgefallen ist das der Tempomat erst ab 42 km/h aktiv ist, vorher war das ab 31 km/h meine ich :?
Anbei noch ein Screenshot aus MyGreenVolt
Screenshot_2022-01-16-10-47-20-569_net.jpg
Screenshot_2022-01-16-10-47-20-569_net.jpg (102.94 KiB) 3394 mal betrachtet

Re: ELR reflash - Ampera overclocked

Verfasst: 31. Jan 2022 09:27
von Opelkind
Hab da Mal einen artgerechten Aufkleber erstellt... :D