Re: [Markus D.] Mein Ampera in Forchheim
Verfasst: 5. Nov 2025 20:34
Der Ampera wehrt sich.
Schrauben sind festkorrodiert (Querlenker? Traggelenke?), die Köpfe reißen ab.
Gestern haben sie einen halben Tag benötigt, um eine Seite nur zu zerlegen ...
Er bekommt es schon ordentlich hin, dauert halt.
Hat er auch nicht damit gerechnet, daß das so hart geht.
Da die Tochter ein Auto benötigt, hat sie jetzt solange den Zoe. Der i-MiEV, den wir jetzt verstärkt nutzen, ist reichweitentechnisch problematisch. Die Kälte macht dem Akku zu schaffen, derzeit nur 80-85km Reichweite, wenn voll, dann 3km mit kaltem Akku gefahren, 10km Reichweite weg. Dazu, daß er sich öffentlich nur noch unzuverlässig AC-laden läßt. Das könnte mit entsprechender Software in den Säulen verbessert werden, gibt auch solche Säulen, nur weiß man das vorher halt nicht.
Schrauben sind festkorrodiert (Querlenker? Traggelenke?), die Köpfe reißen ab.
Gestern haben sie einen halben Tag benötigt, um eine Seite nur zu zerlegen ...
Er bekommt es schon ordentlich hin, dauert halt.
Hat er auch nicht damit gerechnet, daß das so hart geht.
Da die Tochter ein Auto benötigt, hat sie jetzt solange den Zoe. Der i-MiEV, den wir jetzt verstärkt nutzen, ist reichweitentechnisch problematisch. Die Kälte macht dem Akku zu schaffen, derzeit nur 80-85km Reichweite, wenn voll, dann 3km mit kaltem Akku gefahren, 10km Reichweite weg. Dazu, daß er sich öffentlich nur noch unzuverlässig AC-laden läßt. Das könnte mit entsprechender Software in den Säulen verbessert werden, gibt auch solche Säulen, nur weiß man das vorher halt nicht.