micky4 hat geschrieben:Mir wird erst jetzt die Tragweite dieser, beim 2012er nicht konfigurierbaren Einstellung bewusst, ausgelöst durch folgendes:
Habe Auto tagsüber aufgeladen, stand allerdings vor der Garage. Nach Vollladung (grünes Blinken) habe ich bei noch angehängtem (Original-)Ladekabel den Fernstart aktiviert und SOFORT IST DER RE ANGESPRUNGEN ! Habe geschaut, -4°C. Aber am Ladekabel !!! Das war mir bisher nicht bewusst, d.h. ich habe bei diesen Temperaturen gar nicht die Chance OHNE Benzinverbrauch zu fahren, entweder beim Fernstart oder unterwegs, wenn er sich von alleine einschaltet. Also das mit dem Fernstart geht mir echt zu weit, ich werde nächste Woche mal bei Opel Radau wegen einem Update machen ....
Hallo Leute
Hallo Michael, ich bin deiner Meinung
Heute ist es bei mir auch passiert. Der Ampera stand neun Stunden auf dem Parkplatz ohne Kabel. Es war wohl fast -4°C. Nach 1,5km Fahrt kam die Meldung ' der Verbrennungsmotor läuft aus Temperaturgründen'. Die Aussentemp. war auf -4° dann sogar auf -6° gesunken. Auf der Strecke von 18,5km lief der RE zweimal. Auf 2,2km mit einem Verbrauch von 0.25L.
Auf dem Parkplatz hatte der Akku 2°C. bis in die Garage wurde er auf 7°C geheizt. Auf dem Parkplatz hatte ich noch 38km Reichweite, das bedeutet es hätte locker ohne den RE für die rein elektrische Fahrt von 18,5km gereicht. Auch wenn berücksichtigt wird, dass die Akkuheizung einen erheblichen Anteil verbraucht.
Deshalb habe ich hier
viewtopic.php?f=21&t=1233 den Wunsch für ein Softwareupdate für das 2011er Modell geäussert.
Die von Kratus genannte Möglichkeit, den RE bei Fernstart komplett abzuschalten, halte ich für sehr wichtig, erstens wegen des möglichen Standorts (Garage) zweitens weil es ja verboten ist im geparkten Auto den Motor laufen zu lassen.
Seit letzten Februar (meine Beitäge hier und im Blog) versuche ich das Problem 'an den Mann' zu bringen. Ich bin froh, dass immer mehr Amperafahrer dieses Problem erkennen.
Ich möchte ja nichts anderes, als die gleichen Möglichkeiten, die im Modell 2013 verwirklicht sind und als erste Version sogar schon mal in unseren Amperas drin waren, bevor sie über den grossen Teich geliefert wurden. Siehe altes Handbuch.
Dass der RE sogar am Ladekabel startet ist völlig unnötig. Das bedeutet, ich kann den Fernstart zum Vorheizen des Ampera in der Garage nicht benutzen bei -4°.
Grüsse
EcoDrive