Seite 1 von 1
Aussenspiegel-Problem
Verfasst: 5. Feb 2013 19:23
von VoltIhrAmpera?
Hallo Opel,
ich bin "fast" rundum zufrieden mit Eurer Leistung bei Volt/Ampera.
Eines der Kleinigkeiten, die mir und meiner Frau aufgefallen sind, ist das Problem, dass man den Beifahreraussenspiegel nicht so weit nach innen drehen kann, dass es für kleine Fahrer(innen) passt. Meine Frau sieht nicht einmal den Rand des eigenen Fahrzeuges. Wir haben das nun so lösen müssen, dass wir die Rückenlehne weiter zurückgelegt haben, nur damit der Blick nach hinten passt.
Gruß Chris
Re: Aussenspiegel-Problem
Verfasst: 5. Feb 2013 21:33
von EcoDrive
Hallo Chris
Ist bei mir auch so, der rechte Spiegel ist voll am Anschlag nach innen gedreht. So ist's gerade gut für mich. Einige Milimeter mehr Schwenkmöglichkeit wären gut, bzw besser.
Grüsse
EcoDrive
Re: Aussenspiegel-Problem
Verfasst: 5. Feb 2013 21:41
von VoltIhrAmpera?
Hi Peter,
Es ist halt irgendwie Raunzen auf hohem Niveau,
aber ich hätte halt gern, dass meine Frau den Volt genauso liebt wie ich
Gruß Chris
Re: Aussenspiegel-Problem
Verfasst: 6. Feb 2013 07:09
von huschelmonk
EcoDrive hat geschrieben:Einige Milimeter mehr Schwenkmöglichkeit wären gut, bzw besser.
Ja, ja oft fehlen einige Millimeter zum totalen Glück
Bei mir geht es in der anderen Richtung, der Vordersitz ist weit nach hinten, das hinter mir eigentlich keiner mehr sitzen kann. Mein Handikap sind dann nicht die Aussenspiegel, sondern der Innenspiegel und die breiten Säulen
Back
bord und
Steuer
bord Vorraus. Die Seitenspiegel können optimal eingestellt werden.
Re: Aussenspiegel-Problem
Verfasst: 6. Feb 2013 17:30
von EcoDrive
huschelmonk hat geschrieben:..Ja, ja oft fehlen einige Millimeter zum totalen Glück
..

um ein Haar hätte ich hier etwas, sagen wir mal, nicht sachliches hingeschrieben...
Um beim Ampera zu bleiben, meiner hat von mir letzten Sommer auch schon einen kleinen Kratzer abbekommen. Ein paar Millimeter zu weit links an den Ablauf der Dachrinne gefahren. Kaum zu sehen, ich wollte aber den das trotzdem repariert haben. Ist inzwischen verheilt worden.
Damit's nicht in Vergessenheit gerät: 'slv rider' hat hier mal geschrieben, Ampera max 60 Min bei 60° in die Heizkabine.
http://opel-ampera-forum.de/viewtopic.p ... cker#p4094
Grüsse
EcoDrive
Re: Aussenspiegel-Problem
Verfasst: 6. Feb 2013 20:14
von huschelmonk

Ach Peter, jeder weis was gemeint ist, und was du um ein Haar schreiben wolltest
Da fällt mir ein, vor Jahrzehnten habe ich einen Benziner gefahren, ja ich gestehe es.
Dessen Aussenspiegel wurde durch einen Radfahrer demoliert. Ich habe damals einen neuen Spiegel ins Gehäuse eingeklebt und zwar nicht plan sondern etwas gekippt, ging nicht anders da ein Halter-Stück beim ablösen des gesplitterten Spiegels mit abging. Der Effekt war das ich den Spiegel weiter nach innen schwenken konnte. Nicht elektrisch sonden über ein Gestänge wurde der Spiegel fernbedient, ist aber ja egal.
Eventuell kann die Werkstatt beim FOH äääh FVH da ja weiterhelfen
und den Siegel soweit manipulieren ... sind ja nur Millimeter

Re: Aussenspiegel-Problem
Verfasst: 6. Feb 2013 21:21
von VoltIhrAmpera?
Danke Hunfried,
mit dem Schwank aus Deinem Leben hast Du mich auf etwas gebracht.....Ich hatte im Keller Eisenkeile die normal fürs Holzspalten verwendet werden, rumliegen. An der Vorderkante des Spiegelgehäuses hab ich einen davon reingetrieben, und siehe da- nun passt es

Neeee, nur Spasss, das lass mer lieber - man kann ja auch schnell was verschlimmbessern an einem guten Auto
Gruß Chris