So ich habe heute das Fahrzeug wieder abgegeben.
Das finde ich am Leaf besser gegenüber dem Ampera:
- - super Infotainment, mit Verbrauchsangabe der Klima und sonstige ('nur' 250W Eigenbedarf)
- Alle Verbrauchsdaten können via 'Carwings' im Internet bei Nissan gespeichert und abgerufen werden
- Es wird sogar eine Weltrangliste im Sparfahren geführt 
- Übersichtlicher, A-Säule nicht so fett...
- mehr Kopffreiheit im Fond
- Ladekabel kann verriegelt werden
Was finde ich am Ampera besser gegenüber dem Leaf:
- - Design, das vom Leaf ist schon sehr gewönungsbedürftig
- bequemere Sitze
- höhere Flexibilität bei Mittel und Langstrecke, da muss man mit dem Leaf schon sehr aufpassen
- Kofferraum ist nicht so verwinkelt
- FU ist nicht zu hören (Beim Leaf kommt da das ICE-Bahnfahren Gefühl)
- Akustik etwas besser obwohl der Leaf auch mit Bose ausgestattet war
Mein Fazit:
Der Nissan Leaf ist definitiv ein Auto mit Zukunft, auf Grund fehlender Ladeinfrastruktur (Schnelllader z.B.) nur bedingt für Langstrecke geeignet, da Punktet der Ampera.
Allerdings kennen wir ja unser 'leiden' möglichst viel elektrisch fahren (Mittel-/Kurzstrecke) zu wollen, das kann der Leaf besser, muss er aber auch

. Das Infotainmentsystem ist wirklich Klasse, da gibt es viele Dinge die hier im Forum schon oft als fehlend angesprochen wurden.
Innenverarbeitung ist auch sehr gut, Materialauswahl geht auch in Ordnung. Der kleine Wahlhebel ist definiv schöner und angenehmer als der des Ampera.
Thema Innenverarbeitung, da hat der Verkäufer Recht mit der Aussage "Elektroautos haben die besten Innenverarbeitung, da man jedes knarzen hört."
Es war eine schöne Erfahrung, da nochmal vielen Dank an das Nissan AH in Leipzig, für die doch ausführliche Probefahrt.
PS: Ich bleib beim Ampera.... vorerst, also die nächsten Jahre
