Software-Version

... ihr habt Fragen? Wir beraten Euch gerne
Liboribauer
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jan 2014 23:57
Wohnort: Willebadessen, Kreis Höxter, NRW
Kontaktdaten:

Software-Version

Beitrag von Liboribauer »

Hallo,
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzre eines Ampera Bj. 2011.
Als Neuling habe ich natürlich viele Fragen. Und hier in diesem Forum habe ich auch schon viele Antworten darauf gefunden, aber leider noch nicht alle. Deshalb hier noch ein paar Fragen:

Kann ich im Ampera ablesen, welche Software-Version in meinem Auto aufgespielt ist?
Gibt es eine Auflistung welche Software-Versionen es gibt?
Kann ein 2011er per Update auf 2013er Stand gebracht werden?
Gibt es eine Auflistung, welch Veränderungen im Laufe der Zeit am Ampera durch Opel vorgenommen worden sind? Optisch, technisch, ...
Wie gesagt, ich habe schon im Forum gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden, vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Suchwörter benutzt.
Ich würde mich über Antworten freuen, oder auf Hinweise, wo ich im Forum suchen muss.

Vielen Dank im Vorraus!

Harald
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von Cyberjack »

Liboribauer hat geschrieben:Hallo,

1. Kann ich im Ampera ablesen, welche Software-Version in meinem Auto aufgespielt ist?
2. Gibt es eine Auflistung welche Software-Versionen es gibt?
3. Kann ein 2011er per Update auf 2013er Stand gebracht werden?
4. Gibt es eine Auflistung, welch Veränderungen im Laufe der Zeit am Ampera durch Opel vorgenommen worden sind? Optisch, technisch, ...
Zu 1., außer im Navi (für die Version des Navis und der Kartendaten) NEIN
Zu 2. Nein, da selbst innerhalb des Modelljahres (z.B. 2012) verschiedene Versionen vorhanden sind und diese sich auch noch nach Ausstattung und HW der Steuergeräte unterscheiden.
Zu 3. NEIN
Zu 4. Ja, so eine Liste kann der Händler nach FIN zusammenstellen, da sind dann alle notwendigen Aktionen (Produktverbesserungen, SW-Updates, Nachtrüstungen etc.) drauf.

Die Stände der SW bekommt der Händler mit angestecktem Auto über diese Seite https://tis2web.service.gm.com/tis2web raus. Da kannst Du auch Deine FIN angeben und bekommst die passenden Stände angezeigt. Allerdings kannst Du ohne passendes Kabel des "Ist"-Stand Deines Autos nicht feststellen. Generell ist GM bei SW-Updates sehr konservativ, wenn überhaupt werden nur Fehler behoben, es gibt keine neuen Features, deshalb auch kein Modelljahrupgrade, was allerdings auch aus anderen Gründen nicht geht.

Am besten daher gleich ein MY2013 Auto kaufen :mrgreen: , da sind alle Updates schon drin, oder man bekommt gerade im Zuge einer aktuellen Serviceaktion die neuesten aufgespielt.

Ob bei Deinem viewtopic.php?f=2&t=2530&start=20#p33009 in Frage kommt, kann nur der Händler sagen. Hast Du einen 2011er noch mit .... BU ..... in der Fahrgestellnummer?

M.
Liboribauer
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jan 2014 23:57
Wohnort: Willebadessen, Kreis Höxter, NRW
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von Liboribauer »

Hallo Cyberjack,

Vielen Dank für Deine Antworten, wenn sie auch leider nicht die sind, die ich mir erhofft hatte.

Ich habe Montag in der Opelwerkstatt einen Termin wegen eines Updats, bin mal gespannt, was der mir erzählt!

Die Fahrgestellnummer hat in der Mitte ein ....CU...... , was bedeutet das?

Gruß H.
micky4
500 kW - overdrive
Beiträge: 2081
Registriert: 5. Apr 2012 08:39
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von micky4 »

Modeljahr 2012
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von Cyberjack »

Liboribauer hat geschrieben: Ich habe Montag in der Opelwerkstatt einen Termin wegen eines Updats, bin mal gespannt, was der mir erzählt!
Das oben im Link erwähnte Update gilt auch für Deinen 2012er, bitte den Händler auch auf das Update des Navis hinweisen (sofern vorhanden), dafür gab es eine separate Serviceaktion. Und falls Du einen DAB-Tuner hast, da gibts einen kostenlosen Austausch auf einen DAB+-tauglichen.

M.
martinsergio
500 kW - overdrive
Beiträge: 765
Registriert: 29. Nov 2012 13:15
Wohnort: Schalchen
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von martinsergio »

https://www.myopelservice.com/AT/Login.aspx - natürlich kann man sich auch hier anmelden, da erfährt man auch ob Updates verfügbar sind, leider nicht welche :(
Liboribauer
2,2 kW - wird noch geladen
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jan 2014 23:57
Wohnort: Willebadessen, Kreis Höxter, NRW
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von Liboribauer »

Hallo,

Vielen Dank für die Informationen!
Nun bin ich mal gespannt, wie gut meine Opelwerkstatt über diese Dinge bescheid weiss.

Liebe Grüße

Harald
S-Man
60 kW - range-extended
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jan 2014 18:21
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von S-Man »

Hallo Liboribauer,

das Update des Navi´s ist automatisch mit dabei, ansonsten werden beim 2012er noch 3 Steuergeräte geupdatet beim 2013er kommen noch 4 weitere Updates dazu. Bei mir hat das ca. 1,5 Stunden gedauert (2012er) , für den 2013er sind ca. 3,5 Stunden veranschlagt falls alle Updates notwendig sind.
Das Update auf DAB + hatte ich angesprochen und man sagte mir das wäre dabei.

Eine Frage an die anderen,woran erkenne ich denn ob ich DAB + habe , am + Kürzel hinter dem DAB Button, oder muss Hardwaremäßig was getauscht werden :?: .Ich hatte den Eindruck das obwohl bejaht nichts gemacht wurde und der Programmierer machte mir auch keinen sonderlich "Wissenden" Eindruck :cry: ....
Wenn Du keinen Ampera hast....hast Du keinen Ampera !
micky4
500 kW - overdrive
Beiträge: 2081
Registriert: 5. Apr 2012 08:39
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von micky4 »

Navi-Update bezieht sich nur auf die Software (freeze-bug) nicht auf Karten, oder ?
Für DAB+ wird eigene Hardware gebraucht.
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
Cyberjack
500 kW - overdrive
Beiträge: 1163
Registriert: 20. Nov 2013 00:43
Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
Kontaktdaten:

Re: Software-Version

Beitrag von Cyberjack »

micky4 hat geschrieben:Navi-Update bezieht sich nur auf die Software (freeze-bug) nicht auf Karten, oder ?
Für DAB+ wird eigene Hardware gebraucht.
Ja, das ist für das bekannte Problem. Für die alten Karten darf der Kunde selber Münzen einwerfen :evil:

DAB+ erkennen: Wenn Du DLF/DLR in der Empfangsliste hast, aber kein Schlagerparadies oder Energy, dann hast Du ziemlich sicher nur DAB, denn die letztgenannten senden in DAB+. Weitere Beispiele wären SWR1 vs. SWR3 oder Bayern3 vs. B5plus.

M.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast