Seite 1 von 12

Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 24. Apr 2012 13:29
von Ampi
Hallo!

Ich möchte in der folgenden Tabelle mal Artikel und Preise sammeln, weil ich gemerkt habe, dass das mit dem Markt und dem Wettbewerb bei "Infrastrukturkomponenten für die Elektromobilität" noch nicht funktioniert, sprich der Kram ist noch zu teuer! Falls ihr Artikel und Preise kennt, die noch fehlen, bin ich gerne bereit sie mit in die Tabelle ein zu pflegen. Das Gleiche gilt, wenn ihr einen günstigeren Preis wisst.

===========================================================================================
Best.-Nr.........Artikel...............................................Hersteller...............................Preis.....
===========================================================================================
einfache Ladestationen (16A)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22860932........Heimladestation Opel.............................Opel......................................447,00 €
...................E-BoxX 16Q..........................................Walther Elektrotechnik.......... wird angefr.



===========================================================================================
Ladekabel bis 14 A
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22865053.........Ladekabel Opel 6/10A............................Opel......................................290,00 €



===========================================================================================
Ladekabel Mode 2 (16A) mit ICCB
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
....................Percedos-Kabel mit Schuko-Stecker.............Kopp.................................ca. 280,00 €
....................Ladeleitung Mode 2................................Walther Elektrotechnik.......... wird angefr.



===========================================================================================
Ladekabel Mode 3 (16/20A) ohne Elektronik mit Typ 2 Stecker für Ladesäulen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.....................RWE Kabel Typ1-Kupplung.......................RWE......................................529,00 € + 20,00 € VK
noch ohne........Ladeleitung Mode 3, 5m glatt...................Walther Elektrotechnik................451,00 €
31210..............S05BQ-F, 4m.......................................Ratio Electric.......................wer fragt an?
31211..............S05BQ-F, 8m.......................................Ratio Electric.......................wer fragt an?



===========================================================================================

Quellen:
http://www.opel-accessories.com
http://www.mennekes.de
http://www.walther-werke.de
http://www.ratio.nl

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 26. Jun 2012 20:50
von Baumisch
Hi,

bitte update mal die Tabelle - bin gespannt.

Und eine Frage zum Level-2 Schuko Kabel - verstehe ich das richtig dass ich damit an einer 230V Schuko Dose die vollen 16A ziehen kann? Das wäre ja super - dann spare ich mir die Wallbox in der Garage :)

Gruß, Chris

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 13. Jul 2012 08:21
von cameri
Nissan Leaf verfügt über ein Ladekabel im Kofferaum.
Stecker Schuko auf Typ1 Stecker (wie am Ampera)
Das Kabel soll mit 230V 16A funktionieren.
In der Schweiz kostet das Kabel ca 980.- CHF
Was kostet das Kabel in Deutschland/Oestereich bei Nissan?

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 13. Jul 2012 08:58
von micky4
Hallo Ampi ! Super Idee !

Nochmal kurze Zusammenfassung:
Lademodus 2 - Ladekabel braucht ICCB (In Cable Communication Box) die mit Ampera kommuniziert, macht mit Schuko oder CEE Stecker Sinn,gäbe es auch für mehr A, aber für uns genügt die 16A Version.
Lademodus 3 - Kommunikation mit Ampera übernimmt ("intelligente") Ladestation, daher braucht man "nur" Kabel, meist (zB für RWE) sind die mit Stecker Typ 2 (Menekes, wobei manchmal im Stecker auch etwas Elektronik steckt ...), Gegenstecker sinnvollerweise Typ 1 - der Stecker fürs Auto.

Beiliegend von der Webseite (Info Klaus) lappkabel.de, wobei ich keine Ahnung habe, ob die auch (wie Walther) nur an Grosshändler liefern, bzw. ob das Brutto/Netto-Preise sind, müßte mich dort anmelden ...
Aber wie erwähnt, ist "meine" Elektrofirma schon dran, da bekomme ich bald Daten.
- Dein RWE Kabel Preis (529.-) ist netto ? Mir wurde ein Preis von >700.- genannt ???
- Der Kopp/Percedes Preis ist nur für die ICBB Box !

Michael

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 13. Jul 2012 09:31
von micky4
cameri hat geschrieben:Nissan Leaf verfügt über ein Ladekabel im Kofferaum.
Stecker Schuko auf Typ1 Stecker (wie am Ampera)
Das Kabel soll mit 230V 16A funktionieren.
In der Schweiz kostet das Kabel ca 980.- CHF
Was kostet das Kabel in Deutschland/Oestereich bei Nissan?
Laut Website ist das nur ein "Notladekabel" wie unseres ...
Michael

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 16. Jul 2012 11:01
von micky4
Aktuelle Info (Anruf) von Fa. Walther:
Modus 2 Norm wurde kürzlich geändert, sie arbeiten gerade am redesign des Mod-2-Kabels, wird noch ein paar Monate dauern, bis das fertige Produkt rauskommt. Ist dann auch mit CEE Stecker ...
Aktuelle Bestellnummern für Modus-3-Kabel (Stecker Typ2/1): 771 05 50 55 für "Normal-", 771 15 08 55 für "Spiral-Kabel" ... Preise bekomme ich noch, aber falls schon jemand bestellen will ;-)
LG Michael

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 16. Jul 2012 13:48
von Kratus
micky4 hat geschrieben:... Preise bekomme ich noch, aber falls schon jemand bestellen will ;-)
LG Michael
Da bin ich mal gespannt...

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 17. Jul 2012 13:54
von cameri
Bild
Ich suche nach einer Lösung mit 16A laden zu können. Nun bin ich auf folgendes Gerät gestossen.

Könnte dies eine Lösungs sein? Wie es aussieht, ist das Gerät relativ kompackt und könnte sich auch für den mobilien Einsatz bewähren?

Hier der Link:
http://www.keba.com/de/energieautomatio ... =1234-1065

Was meint Ihr dazu?

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 17. Jul 2012 13:55
von Tachy
Koscht? :-)

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 17. Jul 2012 14:54
von Oliver
micky4 hat geschrieben:Aktuelle Info (Anruf) von Fa. Walther:
Modus 2 Norm wurde kürzlich geändert, sie arbeiten gerade am redesign des Mod-2-Kabels, wird noch ein paar Monate dauern, bis das fertige Produkt rauskommt. Ist dann auch mit CEE Stecker ...
Verstehe das nicht ganz. Handelt es sich dann um ein "dummes" Ladekabel zwischen Ladestation und EV? Verstehe nicht wie das mit CEE funktionieren soll, der unterstützt ja keine Signalkontakte oder?