Hatte heute ein seltsames Spiel:
Habe auf nem Parkplatz am Handy ein Gespräch angenommen. Steige in den Ampi ein und nach ein paar Sekunden und Koppelung mit dem Telefonmodul spreche ich über die Freisprecheinrichtung.
Beginne mit der Fahrt und stand im morgendlichen Stau ein paar Sekunden unter einer Brücke.
Da ich die automatische Fahrlichtfunktion aktiv habe, springt, wie es sein soll, das Fahrlicht an.
Nach einer Weile, es waren mehrere Minuten und ich aus der Unterführung draußen war, die Sonne scheint auf das vordere Armarturenbrett, fällt mir auf, dass das Fahrlicht nicht ausgeht.
Dachte zuerst, ich hätte vermutlich am linken Stockhebel versehentlich die Automatik deaktiviert. Die war aber an!
Hatte dann versucht, durch explizites Ausschalten und wieder Anschalten der Automatik wieder Normalität reinzubringen... Pustekuchen, das Licht brennt weiter
Habe an der nächsten Ampel geguckt, ob vielleicht ne dicke Schmeißfliege oder so auf dem Sensor sitzt und mich ärgern will. War aber nix. Auf der Arbeit angekommen, habe ich das Fahrzeug abgestellt und ausgeschalten. Bin ausgestiegen und habe verriegelt. Das Licht war zwar aus. Wieder eingestiegen, wieder angeschalten, es funktioniert wieder wie gehabt.
Hat das schonmal jemand von Euch gehabt? Hat das was mit dem Einsteigen während eines Telefonats und dem Bootvorgang mit dem Telefonmodul vielleicht zu tun?