Hätte nie gedacht, dass ich diese Zeilen mal schreiben muss. Aber es trifft wohl immer die, die am meisten an Ihrem Auto hängen.
Am 06.03. , nach 2 1/2 Wochen Funkstille, hatte mich Brass Darmstadt angerufen, dass der Ampera wieder fertig wäre, es musste ein Steuergerät neu programmiert werden (das HPCM2 wegen dem 'Hochvolt System warten' Fehler).
Auf meine Frage, ob man sich auch die Analyse von Brass Aschaffenburg angeschaut hatte (für den Techniker ausgedruckt im Auto hinterlassen), sagte man, sie haben nichts feststellen können. Daraufhin habe ich erklärt, wie man das Fehlerbild schnell sehen kann (starkes Beschleunigen bei kühlen Temperaturen), und am nächsten morgen hat Brass den Ampera nochmal auf die A5 gefahren und den Fehler gesehen.
Am 11.03. hat man mir dann gesagt, dass sich irgendwas im Ampera komplett aufgehängt hat und man das System neu initialisiert hat (komplett spannungslos geschaltet und dann neu gestartet). Er wurde 2x elektrisch leer gefahren und das Problem sei nicht mehr aufgetreten.
Ich war sehr skeptisch, aber da ich keine Wahl hatte, habe ich ihn am 12.03. abgeholt.

Damit wird nun meine Geschichte in diesem Forum ein jähes Ende finden
