Seite 2 von 4

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 21:28
von agentsmith1612
habe das denke ich soweit jetzt verstanden, Low bedeutet also keine Kühlung sondern Kühlung deaktiviert.

In der Anleitung steht übrigens nichts von Min, Eco und Max, da steht nur Eco und Komfort.

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 23:32
von EcoDrive
agentsmith1612 hat geschrieben:habe das denke ich soweit jetzt verstanden, Low bedeutet also keine Kühlung sondern Kühlung deaktiviert.
Es ist noch etwas komplizierter, aber nur technischer Art, nicht für den Fahrer.:
Der Kompressor kann auch in MIN und Low(Niedrig) zu laufen beginnen.
Einmal wegen des Akkus und zum Andern, wenn ausschliessliche Luft Richtung Frontscheibe aktiviert ist.
Dies ist sogar unabhängig von der Einstellung der automatischen Entfeuchtung in der Personalisierung.

Manuelle Einstellung, Lüfter aus Kompressor aus.
2012-08-04-2060.jpg
2012-08-04-2060.jpg (41.28 KiB) 12206 mal betrachtet
Hier nun MIN und Lüfter ein, NUR Frontscheibe, Kompressor ein, Entfeuchtung
2012-08-04-2062.jpg
2012-08-04-2062.jpg (49 KiB) 12206 mal betrachtet
Hier MIN und Lüfter ein, andere Kombination der Luftrichtung, auch mit Frontscheibe, = Kompressor aus.
2012-08-04-2063.jpg
2012-08-04-2063.jpg (46.26 KiB) 12206 mal betrachtet

Ich denke auf einen zusätzlichen A/C -Ein oder Aus - Knopf oder Button auf dem Screen wurde aus folgendem, sehr einleuchtendem Grund verzichtet. Der Kompressor kann auch laufen, auch wenn keine Kühlung des Innenraums gewünscht ist (im Handbuch nachzulesen)
Hat er nun ein Aus-Button und der Kompressor läuft trotzdem, was denkt da der Normalfahrer? Ist da was defekt?

Mein Fazit: Die Einstellungen der Heizung Klima entsprechen einem ganz normalen modernen Auto, zusätzlich mit der Möglichkeit mit 3 Einstellungen (MIN,ECO,MAX) den Energieverbrauch in groben Zügen vorzugeben. EcoCarer hat recht ist ne geile Karre der Ampera.

Grüsse
EcoDrive

Re: Klimaanlage

Verfasst: 5. Aug 2012 00:01
von Chris
Ich wollte mit meinem Vergleich zur Klimaautomatik von VW auch nur ein Beispiel geben wie es bei anderen Herstellern, bzw. bei Verbrennerfahrzeugen gehandhabt wird.

Natürlich ist der Ampera ein geiles Auto, und vielen anderen Herstellern einen großen Schritt voraus.

Gruß Chris

Re: Klimaanlage

Verfasst: 5. Aug 2012 05:19
von sonixdan
Chris hat geschrieben:Ich wollte mit meinem Vergleich zur Klimaautomatik von VW auch nur ein Beispiel geben wie es bei anderen Herstellern, bzw. bei Verbrennerfahrzeugen gehandhabt wird.
Beim VW Polo meiner Frau hat die Climatronic zwei Einstellungen: Auto und Econ.
Auto = Gewünschte Temperartur wird automatisch gehalten, mit Heizung und Klimaanlage.
Econ = Gewünschte Temperatur wird soweit möglich gehalten, mit Heizung, ohne Klimaanlage

Ich finde das total verwirrend und meine Frau hat es bis heute nicht begriffen ;-)

Re: Klimaanlage

Verfasst: 5. Aug 2012 15:09
von Chris
Du hast recht den ECON-Fall gibts auch noch.
Diese Taste ist ja im Grunde genau die hier gewünschte "Kompressor aus"-Taste.

Gibt allerdings auch noch den umgekehrten Fall.
Dann gibts statt der ECON-Taste eine AC-Taste.

Ist vielleicht einfach auch Geschmackssache.
ECON-Variante = Klimakompressor läuft immer bis man ihn manuell abschaltet
AC-Variante = Klimakompressor läuft nur wenn man ihn über die AC-Taste einschaltet.

Gruß Chris

PS: naja ich denke egal wie man es konstruiert, allen Käufern kann man es eh nie recht machen.
Hauptsache man weis wie man die Klimaanlage bedienen muss um eine gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

Re: Klimaanlage

Verfasst: 5. Aug 2012 21:06
von EcoDrive
Chris hat geschrieben:....Gruß Chris

PS: naja ich denke egal wie man es konstruiert, allen Käufern kann man es eh nie recht machen.
Hauptsache man weis wie man die Klimaanlage bedienen muss um eine gewünschtes Ergebnis zu erzielen.
Chris, du triffst es auf den Punkt. Egal ob Klimaautomatik oder manuell, kein Hersteller hat hier das Ei des Kolumbus gefunden.
Hier kommt mir die Aussage von Uwe Winter im Blog in den Sinn:
http://www.opel-blog.com/2012/02/16/kra ... ment-14964
Zitat: Uwe Winter, 21. Februar 2012 - 17:55 Uhr
@ opel-ampera-forum.de, EcoDrive und Klaus K.: Selbstverständlich greifen wir die Hinweise hier im Blog auf und werten sie aus. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich für die wertvollen Anregungen bedanken. Tatsächlich arbeiten wir aktuell an einer stärker “personalisierbaren” Klima-Regelung. Damit wollen wir dem Kunden die Möglichkeit geben, den Einsatz des Benzinmotors weiter zu reduzieren. Gleichzeitig verzichtet er mit seinen Einstellungen bewusst auf einen Teil des Klimakomforts in der Kabine. Diese Lösung muss unserer Philosophie zufolge den Ansprüchen technisch versierter Ampera-Nutzer genügen, ohne “Normalverbraucher” zu überfordern. Dabei sind die im Automobilbau üblichen und vorgeschriebenen Validierungs- und Freigabe-Prozesse einzuhalten. Schon deshalb kommt eine Hopplahopp-Software-Änderung nicht in Frage. Ende Zitat.

Hier ging es vor allem um die Möglichkeit einer Personalisierung in Zusammenhang mit dem Einsatz des RE bei tiefen Temperaturen und des Wunsches einer zeitlich programmierbaren Standheizung. Da werden die Programmierer ganz schön gefordert, Einstellungsmöglichkeiten zu finden, ohne, wie es Uwe Winter sagt, den Normalverbraucher zu überfordern.

Ich habe mal meine bessere Hälfte gefragt, wie sie die Lüftung/Klima einstellen würde:
1. Anleitung lesen?- Fehlanzeige.
2. Etwas 'rümdrücken', wenns geht ok, im Notfall das Fenster auf.-- haha..
Da werd ich wohl noch einiges zu tun bekommen ;-))

Grüsse
EcoDrive

Re: Klimaanlage

Verfasst: 5. Aug 2012 21:28
von Chris
Ich würde es auch einfach ausprobieren.
Bin auch kein Freund von Bedienungsanleitungen.
Und wenn man halt ein wenig herum experimentieren muss, so macht man sich wenigstens eingehend mit dem Produkt vertraut ^^

Gruß Chris

Re: Klimaanlage

Verfasst: 6. Aug 2012 04:08
von sonixdan
Beim Ampera ist es doch ganz einfach: Eco/Auto und dann nur noch die gewünschte Temperatur vorgeben. So kann es das ganze Autoleben lang bleiben.

Die paar wenigen Kilometer E-Reichweite, die man mit einer anderen Einstellung rausholt, sind doch das Schwitzen oder Frieren nicht wert.

Leute, ich habe ein teures Hight-Tech Fahrzeug. Da werde ich doch nicht auf den Komfort einer guten Klimatisierung verzichten.

Re: Klimaanlage

Verfasst: 6. Aug 2012 05:38
von agentsmith1612
Die Bedienungsanleitung die ich auf der Opelwebsite runtergeladen habe entspricht sowieso nicht dem Display, wie schon erwähnt steht dort nichts von Eco, Normal und Max.

Re: Klimaanlage

Verfasst: 6. Aug 2012 07:21
von schneeflocke
sonixdan hat geschrieben:Beim Ampera ist es doch ganz einfach: Eco/Auto und dann nur noch die gewünschte Temperatur vorgeben. So kann es das ganze Autoleben lang bleiben.

Die paar wenigen Kilometer E-Reichweite, die man mit einer anderen Einstellung rausholt, sind doch das Schwitzen oder Frieren nicht wert.

Leute, ich habe ein teures Hight-Tech Fahrzeug. Da werde ich doch nicht auf den Komfort einer guten Klimatisierung verzichten.
Das unterschreibe ich so :-) Vor allem das Schwitzen dadurch wird mehr Flüssigkeit für den Körper benötigt das ja auch hergestellt werden muss mit CO. Dann noch der Zusätzliche Toilettengange weil man ja mehr trinkt ist eigentlich umweltschädlicher als der mehrverbrauch der Klima.