
gruß Obel
Ja, so ein Aufsteckadapter wäre für mich auch die eher akzeptable Lösung.ObeliX hat geschrieben: ↑17. Aug 2021 00:50 adapter: die ganzen pig-tail adapter finde ich eine so häßliche lösung, daß sie für mich nicht in frage gekommen wären. dieser aufsteck-adapter wäre meine einzige, akzeptable alternative gewesen.
das "klarkommen" mit der wallbox, dürfte kein problem werden. im prinzip ist das ja alles nur ein 3-phasiges relais für 230V wechselstrom, daß dem auto per pwm-signal anzeigt, wie viel strom es maximal ziehen darf.
überschußladen: hier hast du hoffentlich eine wallbox gewählt, die auch bei einem (zukünftigen) reinen e-auto auf 1 oder 2-phasiges laden umschalten kann. sonst kann nur dann geladen werden, wenn der überschuß groß genug ist, auf allen drei phasen gleichzeitig die mindest-ladestromstärke bereitstellen zu können.
gruß Obel
und wieso kostet der umgedrehte Adapter deutlich weniger?ObeliX hat geschrieben: ↑17. Aug 2021 00:50 adapter: die ganzen pig-tail adapter finde ich eine so häßliche lösung, daß sie für mich nicht in frage gekommen wären. dieser aufsteck-adapter wäre meine einzige, akzeptable alternative gewesen.
gruß Obel
Ampera-Fan hat geschrieben: ↑17. Aug 2021 20:26und wieso kostet der umgedrehte Adapter deutlich weniger?ObeliX hat geschrieben: ↑17. Aug 2021 00:50 adapter: die ganzen pig-tail adapter finde ich eine so häßliche lösung, daß sie für mich nicht in frage gekommen wären. dieser aufsteck-adapter wäre meine einzige, akzeptable alternative gewesen.
gruß Obel
https://www.cablesoolutions.shop/de/typ ... apter.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast