Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
- Baumisch
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Apr 2012 00:27
- Kontaktdaten:
Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Ampera seit Monaten und hatte IMMER die Automatik für die Beleuchtung an.
Wenn ich damit in der dunklen Garage per Funk aufschließe hab ich diese schöne Garagenbeleuchtung - es leichtet Abblendlich und TFL im Stand.
Beim Start des Wagens geht kurz das Licht aus und wieder an - es sind dann wieder Abblendlich und TFL an wenn ich aus der Garage ins Licht fahre, nach paar hundert Metern erkennt der Sensor dass es Tag ist und schaltet wohl auf TFL alleine um - das merke ich aber nur am Dimmen der Instrumentenbeleuchtung von gedimmt auf voll.
Und was stelle ich vermehrt in letzter Zeit fest:
Ich fahre ohne Licht rum - dabei bin ich absoluter Licht-am-Tag-verfechter - und ich ging davon aus dass bei Automatik IMMER irgendein Licht an ist.
Ich hab das an meiner Tanke gemerkt, da parke ich immer (denn Tanken tu ich ja nicht *g*) bei den Saugern und da ist eine Glasfläche davor - im Spiegelbild schon beim Anfahren alles dunkel.
Geht es euch auch so dass ihr ab und an trotz Automatik am Tag keine TFL an habt? (sieht man ja in Spiegelbildern öfter mal wenn man drauf achtet)
Seit ich drauf achte ist das sehr oft der Fall.
Ich habe jetzt von Auto auf "immer Abblendlicht" umgestellt - und siehe da, am Tag sind beim Abblendlicht die TFLs auch aus - aber anscheinend nicht immer ....
Und die Scheinwerfer gehen ohne AutomatikModus auch nicht mehr an beim Entriegeln - sehr nervig....
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht und könnt euch erklären in welcher Situation der Ampera am hellen Tag trotz "auto" Stellung komplett ohne Licht fährt? Oder ist das gar gewollt ohne TFL zu fahren (sagt mir nicht wegen Stromsparen)?
Chris
ich habe meinen Ampera seit Monaten und hatte IMMER die Automatik für die Beleuchtung an.
Wenn ich damit in der dunklen Garage per Funk aufschließe hab ich diese schöne Garagenbeleuchtung - es leichtet Abblendlich und TFL im Stand.
Beim Start des Wagens geht kurz das Licht aus und wieder an - es sind dann wieder Abblendlich und TFL an wenn ich aus der Garage ins Licht fahre, nach paar hundert Metern erkennt der Sensor dass es Tag ist und schaltet wohl auf TFL alleine um - das merke ich aber nur am Dimmen der Instrumentenbeleuchtung von gedimmt auf voll.
Und was stelle ich vermehrt in letzter Zeit fest:
Ich fahre ohne Licht rum - dabei bin ich absoluter Licht-am-Tag-verfechter - und ich ging davon aus dass bei Automatik IMMER irgendein Licht an ist.
Ich hab das an meiner Tanke gemerkt, da parke ich immer (denn Tanken tu ich ja nicht *g*) bei den Saugern und da ist eine Glasfläche davor - im Spiegelbild schon beim Anfahren alles dunkel.
Geht es euch auch so dass ihr ab und an trotz Automatik am Tag keine TFL an habt? (sieht man ja in Spiegelbildern öfter mal wenn man drauf achtet)
Seit ich drauf achte ist das sehr oft der Fall.
Ich habe jetzt von Auto auf "immer Abblendlicht" umgestellt - und siehe da, am Tag sind beim Abblendlicht die TFLs auch aus - aber anscheinend nicht immer ....
Und die Scheinwerfer gehen ohne AutomatikModus auch nicht mehr an beim Entriegeln - sehr nervig....
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht und könnt euch erklären in welcher Situation der Ampera am hellen Tag trotz "auto" Stellung komplett ohne Licht fährt? Oder ist das gar gewollt ohne TFL zu fahren (sagt mir nicht wegen Stromsparen)?
Chris
2013 Opel Ampera 111 KW - 16/10 kwH - 160km/h - 106.500km
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2082
- Registriert: 5. Apr 2012 08:39
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: AW: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Das klingt eher so, als ob ein Sensor den Geist aufgegeben hat, oder so ... habe so etwas noch nicht gehabt, Automatik funktioniert tadellos seit 9 Monaten.
Liebe Grüße, Michael CU#13068, lithiumweiss, ePionier
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1049
- Registriert: 3. Okt 2011 21:43
- Wohnort: Schweiz, ZH
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Soviel ich weiss, sollte beim Fahren "gar kein Licht" eigentlich unmöglich sein.
Egal, ob man das Licht manuell oder automatisch schaltet.
Egal, ob man das Licht manuell oder automatisch schaltet.
- Baumisch
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Apr 2012 00:27
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Das dachte ich auch, ausser ich mache das Licht bewusst AUS.sonixdan hat geschrieben:Soviel ich weiss, sollte beim Fahren "gar kein Licht" eigentlich unmöglich sein.
Egal, ob man das Licht manuell oder automatisch schaltet.
.. dann ist bei mir was putt.
Heute wieder, fahre mit Automatik los (taghell draussen),
wieder sehe ich kein Licht in Reflektionen - ich fahre bei ner Aral raus,
mache den Wagen nicht aus - und egal was ich am Lichthebel mache,
das TFL geht nicht an ..
Also, dann also ab zum Händler - danke für die Aussage Sonixdan ..
Chris
2013 Opel Ampera 111 KW - 16/10 kwH - 160km/h - 106.500km
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Jo, dann mal zum FOH. Die Sicherung kann's nicht sein, da die linke und rechte TFL nicht zusammen auf einer Sicherung sind.
Grüsse
EcoDrive
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
- Kraftstrom
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 266
- Registriert: 6. Mär 2012 13:22
- Wohnort: Stolberg/Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Hi - ich habe hier:
viewtopic.php?f=17&t=241&start=30#p5632
vor einiger Zeit etwas ähnliches beschrieben.
Viele Grüße
Uli
viewtopic.php?f=17&t=241&start=30#p5632
vor einiger Zeit etwas ähnliches beschrieben.
Viele Grüße
Uli
Ampera Modelljahr 2012 (ePionier lithiumweiß)
Citroen e-Berlingo (Vanderer.de Umbau zum Campervan)
Nova Motors Elektroroller eGrace (2,7kW)
11 kwp Solaranlage bzw. Ökostrom
seit 2009 Zentralheizung auf Wärmepumpe umgestellt im Altbau mit grünem Wärmepumpenstrom
Citroen e-Berlingo (Vanderer.de Umbau zum Campervan)
Nova Motors Elektroroller eGrace (2,7kW)
11 kwp Solaranlage bzw. Ökostrom
seit 2009 Zentralheizung auf Wärmepumpe umgestellt im Altbau mit grünem Wärmepumpenstrom
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 765
- Registriert: 29. Nov 2012 13:15
- Wohnort: Schalchen
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Ich habe das auch schon bemerkt, aber nicht weiter beachtet. Werd die nächsten Tage diese Sache genauer unter die Lupe nehmen!
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1049
- Registriert: 3. Okt 2011 21:43
- Wohnort: Schweiz, ZH
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Ich dachte, seit Februar 2011 ist Tagfahrlicht in der EU Pflicht für alle Neuwagen.
Das heisst, der Ampera darf ganz ohne Licht eigentlich gar nicht fahren.
Das heisst, der Ampera darf ganz ohne Licht eigentlich gar nicht fahren.
- Kraftstrom
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 266
- Registriert: 6. Mär 2012 13:22
- Wohnort: Stolberg/Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
und? Hast Du schon etwas rausgefunden?martinsergio hat geschrieben:Ich habe das auch schon bemerkt, aber nicht weiter beachtet. Werd die nächsten Tage diese Sache genauer unter die Lupe nehmen!
Ampera Modelljahr 2012 (ePionier lithiumweiß)
Citroen e-Berlingo (Vanderer.de Umbau zum Campervan)
Nova Motors Elektroroller eGrace (2,7kW)
11 kwp Solaranlage bzw. Ökostrom
seit 2009 Zentralheizung auf Wärmepumpe umgestellt im Altbau mit grünem Wärmepumpenstrom
Citroen e-Berlingo (Vanderer.de Umbau zum Campervan)
Nova Motors Elektroroller eGrace (2,7kW)
11 kwp Solaranlage bzw. Ökostrom
seit 2009 Zentralheizung auf Wärmepumpe umgestellt im Altbau mit grünem Wärmepumpenstrom
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 765
- Registriert: 29. Nov 2012 13:15
- Wohnort: Schalchen
- Kontaktdaten:
Re: Lichtautomatik aktiv - TFL nicht immer an?!?
Leider nicht, schau seit wochen aufs Tagfahrlicht, ist immer anKraftstrom hat geschrieben:und? Hast Du schon etwas rausgefunden?martinsergio hat geschrieben:Ich habe das auch schon bemerkt, aber nicht weiter beachtet. Werd die nächsten Tage diese Sache genauer unter die Lupe nehmen!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste