Ampera-Fan hat geschrieben:
Das sind doch die entscheidenden Fragen
das hast Du eigentlich Recht.
Ampera-Fan hat geschrieben:
willst du 2 jahre auf dieses geniale Fahrgefühl verzichten?
2x 17 Minuten Arbeitsweg, 3 km Stadt, Rest Autobahn (2/3 mit 100 Beschränkung), von der Autobahn ein 300 Meter zum Parkplatz. Mein alter Kia fährt prima, Automatik, Klima, für die Strecke auch spritzig genug.
Zwangsweise brauche ich nichts neues. Obwohl natürlich gerade der Ampera schon mächtig reizt.
Ein Riesenplus für den Ampi ist natürlich die "Standheizung" im Winter, das fehlen einer solche im jetzigen Auto hat schon oft genervt.
Aber in 2 Jahren könnte es evtl sein, daß ich pro Woche nur 1 Fahrweg hin zur Arbeit habe und dann nach 5 Tagen wieder zurück. Auf der Arbeit keine Lademöglichkeit. Wenn ich weiterhin in Düsseldorf belibe, dann in der Tiefgarage. die hat im Winter immer über 0°C. Wenn es Frankfurt wird, dann Parkhaus mit normaler Aussentemperaturen drinnen, weil ja rund herum offen.
Auch ein kleiner Grund des Zögerns, weil im Sommer es auch 38° werden kann, im Winter nachts auch locker -20° . Und dann 5 Tage nicht am Ladekabel - soweit ich gelesen habe, muss der Ampi ja bei heiß oder kalt ans Kabel für Akku-Klima. Oder würde sich dann der RE völlig selbstständig einfach so im Parkhaus anwerfen ? Habe ich zumindestens noch nicht gehört.
Ampera-Fan hat geschrieben:
Oder bist du noch nicht probegefahren?
nein, aber auf jeden Fall in Planung
Ampera-Fan hat geschrieben:
Hast du im reinen EV eine gewisse Reichweitenangst?
ein ganz klein wenig vielleicht, deswegen ist es mit RE auch prima
Alternativ ein wirklich fetter Akku, damit es im Winter nicht ganz so eng wird bei reinem EV.
Ampera-Fan hat geschrieben:
Kannst du dir den Ampera leisten?
ja, zu den derzeitigen Gebrauchtpreisen kein Problem
viele Grüße
Christian