Hallo allerseits,
ich habe gerade die Mail bekommen, daß in 7 Tagen, also theoretisch am 27.11.2025, das Hosting-Paket, auf dem das Ampera-Forum läuft, migriert wird.
Leider.
Denn nach der Migration des Pakets meiner eigenen Webseite ist der Datenbankzugriff völlig verhackstückt, ich habe es bis heute nicht hinbekommen.
Meine Befürchtung ist, daß dies auch hier passiert.
Sollte das Forum also irgendwann nach dem 27.11.2025 nicht mehr erreichbar sein (auch erstmal dauerhaft), dann liegt es daran.
Ich habe derzeit selbst viel um die Ohren, daß ich mich um sowas überhaupt nicht großartig kümmern kann.
Für Anfragen bitte markus.dippold@gmx.de nutzen, wenn sich jemand berufen fühlt, sich in den Einstellungen zu verlieren, um das Forum dann wieder lauffähig zu machen.
Meine Mailadresse meiner eigenen Domain funktioniert nämlich seit dieser Migration auch nur eingeschränkt.
Webhoster migriert Hosting-Paket vom Forum
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4545
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Webhoster migriert Hosting-Paket vom Forum
- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
179991km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
33447km RE-Betrieb, 6.03l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1816
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 31.08.2025
Meine Solaranlage
-
Phillpanski
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 54
- Registriert: 14. Aug 2020 14:38
- Kontaktdaten:
Re: Webhoster migriert Hosting-Paket vom Forum
Daumen drücken das es nicht gänzlich Offline bleibt 

-
Urs63
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Jan 2020 19:56
- Wohnort: Neumarkt, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Webhoster migriert Hosting-Paket vom Forum
Hallo
Das wäre aber mehr als jammer.schade.
Ich hoffe aber ,dass es technisch möglich sein wird, das Forum neu aufzusetzen mit all den wichtigen Daten/Infos darin.
Braucht es evtl. CrowdFounding ? Spielt evtl. Geld eine Rolle fürs Gelingen?
Ich habe gelesen dass es wichtig sei , ein Backup zu machen, um dieses dann wiederzuverwenden.
Irgend ein Freak im WhatsApp-Chat , die sich mit DAB, AndroidAuto, etc etc auskennen, wird ja wohl auch -hoffe ich- ein Computerfreak oder
ähnliches sein, um sein Wissen in DIESER Sachhe einzubringen.
Persönlich kann ich leider nichts dazu beitragen, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man in
der heutigen Zeit das nicht hinkriegt. Zum Mond fliegen kann man ( schon seit langer, langer Zeit), aber ein Forum migrieren nicht ?????)
Mit den besten Wünschen dass es gelingt.
Urs Meier
Das wäre aber mehr als jammer.schade.
Ich hoffe aber ,dass es technisch möglich sein wird, das Forum neu aufzusetzen mit all den wichtigen Daten/Infos darin.
Braucht es evtl. CrowdFounding ? Spielt evtl. Geld eine Rolle fürs Gelingen?
Ich habe gelesen dass es wichtig sei , ein Backup zu machen, um dieses dann wiederzuverwenden.
Irgend ein Freak im WhatsApp-Chat , die sich mit DAB, AndroidAuto, etc etc auskennen, wird ja wohl auch -hoffe ich- ein Computerfreak oder
ähnliches sein, um sein Wissen in DIESER Sachhe einzubringen.
Persönlich kann ich leider nichts dazu beitragen, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man in
der heutigen Zeit das nicht hinkriegt. Zum Mond fliegen kann man ( schon seit langer, langer Zeit), aber ein Forum migrieren nicht ?????)
Mit den besten Wünschen dass es gelingt.
Urs Meier
Ampera EZ:12.2011, lithiumweiss, als gebrauchter gekauft 04.2018 mit km 53000km,
Stand: Dez2020: 101000km LDV reset Juli2020, jetzt 2.6 , Vorbesitzer 3.2
Stand: Dez2020: 101000km LDV reset Juli2020, jetzt 2.6 , Vorbesitzer 3.2
- GISMO
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Feb 2016 23:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Webhoster migriert Hosting-Paket vom Forum
Am besten allen eine Mail schicken. Wer sich auskennt sollte es locker hinbekommen
Opel Ampera ePionier, 2012, schwarz, MA Kennzeichen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste