Seite 1 von 4

Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 07:53
von agentsmith1612
Hallo,

ich habe eine Frage zur Klimaanlage. Also ich den Ampera Probegefahren bin wollte ich die Klimaanlage komplett abschalten. Damit ich möglichst weit fahren kann.
Dies war aber nicht so ganz einfach. Zuerst stelle ich auf Min. und stelle mit verwundert fest, dass es keine Funktion gibt den Klimakompressor komplett abzuschalten und nur die Lüftung laufen zu lassen. Denn so bald man auch die erste Gebläsestufe wählt stand beim Kompressor 5 % Leistung.
Also Lüftung komplett aus und dann ging auch der Kompressor aus, gibt da keine andere Möglichkeit, den den Verdampfer kann man auf diese Weise nie trocken blasen, weil der Kompressor sich nicht ausschalten lässt, aus Hygienischen Gründen eher nicht so gut.

In meinem jetzigen Corsa habe ich nämlich eine Manuelle Klima und die wird vor Fahrtende abgeschaltet und mit dem Gebläse getrocknet um die Feuchtigkeit im Verdampfer zu entfernen, da sich sonst im feuchten Zustand Schimmel bilden kann. Bei meinem Astra ST mit Klimatronik verfahre ich gleich, Kompressor lässt sich abschalten.

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 09:39
von EcoDrive
agentsmith1612 hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine Frage zur Klimaanlage. Also ich den Ampera Probegefahren bin wollte ich die Klimaanlage komplett abschalten. Damit ich möglichst weit fahren kann.
Dies war aber nicht so ganz einfach. Zuerst stelle ich auf Min. und stelle mit verwundert fest, dass es keine Funktion gibt den Klimakompressor komplett abzuschalten und nur die Lüftung laufen zu lassen. Denn so bald man auch die erste Gebläsestufe wählt stand beim Kompressor 5 % Leistung.
Also Lüftung komplett aus und dann ging auch der Kompressor aus, gibt da keine andere Möglichkeit, den den Verdampfer kann man auf diese Weise nie trocken blasen, weil der Kompressor sich nicht ausschalten lässt, aus Hygienischen Gründen eher nicht so gut.
Die Klimaanlage lässt sich abschalten, Einstellung auf MIN, Temp.= NIEDERIG
dann laufen nur die Lüfter.
Die %-Anzeige hat nichts direkt mit der Kompressorleistung zu tun, ob Heizung oder Kühlung läuft, sieht man rechts unten an den entsprechenen Symbolen. (schwarzer Hintergrund)

Dazu kann der Kompressor auch bei ausgeschalteter Klimaanlage laufen, zb für den Akku, oder zur autom Entfeuchtung des Innenraums

Grüsse
EciDrive

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 09:51
von agentsmith1612
Deine Erklärung habe ich noch nicht ganz verstanden.

Hier ein Foto um es deutlich zu machen, mit dieser Einstellung wird unten links keine Leistung angezeigt und im Effizenzmenü steht auch unter Klimaeinstellung anch einiger Zeit 100 %
http://img404.imageshack.us/img404/2696 ... 24x768.jpg

Wenn ich aber den Lüfter auf Stufe 1 mache steht unten links 5 % und unten Rechts für die Klima ein.

Nach deiner Erklärung sollte man auf die nidrigste Temperatur stellen? Dann würde der Kompressor doch erst recht laufen?

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 10:05
von EcoDrive
Ist ja klar, solange du die Temp auf 22° lässt, kann die Klimaanlage oder die Heizung oder sogar beides laufen.

Bei Einstellung AUTO - wie auf dem Foto, ist klar dass die nicht manuelle Einstellung Vorrang hat.

Einstellung NIEDERIG, die befindet sich 'unter' der 16°-Einstellung

Hier im Forum hat jemand dazu bereits ein Foto mit der richtigen Einstellung gepostet.

Grüsse
EcoDrive

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 13:26
von Martin
EcoDrive hat geschrieben: Hier im Forum hat jemand dazu bereits ein Foto mit der richtigen Einstellung gepostet.
Ja das war ich. :) Finde es aber auch nicht mehr ^^
Die Einstellung ist MIN und Temperatur auf LO, wie EcoDrive schon beschrieben hat.
Dann läuft nur der Lüfter.

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 14:03
von Chris
Das finde ich jetzt ehrlich gesagt auch etwas verwirrend.
Da ich bei VW arbeite kenne ich mich da ein bissel besser aus.

Wenn ich dort an der Klimaautomatik den Lüfter auf Stufe 1 stelle und dann aber die Temperatur auf LO (also weniger als 16°C) stelle läuft automatisch der Lüfter und auch der Kompressor auf maximaler Stufe um den Innenraum auf die minimal mögliche Temperatur runter zu kühlen.
Selbst wenn man hin geht und im Automatikbetrieb die Temperatur auf LO stellt, schaltet sich die Automatik ab und der Lüfter dreht auf maximaler Stufe.

Dass hier beim Ampera die Temperatureinstellung LO bewirkt dass die Kimaanlage mit dem geringsten Energieverbrauch arbeitet ist da in der Tat etwas verwirrend. Kann den agentsmith1612 da schon verstehen.

Gruß Chris

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 16:01
von EcoDrive
Dachte ich zuerst auch, sehr verwirrend. Bis ich mir überlegt habe, bei konventionellen Autos gibt es für die Klimaeinstellung gar keine verbrauchsabhängigen Einstellungsstufen MIN,ECO,MAX.
Diese drei Einstellungen sind die Vorgabe für das System, wie mit Energie gespart oder geklotzt werden soll.

Bei MIN und NIEDRIG (Kompressor aus), Bei ECO + MAX und NIEDRIG volle Kühlleistung.

Grüsse
EcoDrive
2012-08-04-2041.jpg
2012-08-04-2041.jpg (49.37 KiB) 11132 mal betrachtet

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 16:17
von EcoCarer
So isset, EcoDrive.
Der Ampera ist eben anders als die üblichen Verbrenner. Es überrascht einfach immer wieder wie perfekt das technische Konzept passt und wie durchdacht es ist.
Ihr könnt das dem Meister schon so glauben. Seine Verbrauchsrekorde lassen sich (fast?) alle auch mit Klima auf Eco realisieren. Hier hat ja auch schon die DashDEQ Fraktion ermittelt, wie gering der Verbrauch der Klimaanlage auf dieser Stufe ist.

Geile Karre, immer wieder!

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 16:55
von agentsmith1612
Ich hab zwar eure Erläuterungen alle verstanden aber klingt für mich nicht wirklich logisch.

Die Vorgaben Min, Normal, Max geben für mich vor in welchem Leistungsbereich der Kompressor arbeiten soll.

Die Temperaturvorgabe ist die Zieltemperatur auf das der Innenraum gebracht werden soll und die Lüfterstufe einfach nur wie stark.
Auto bezieht sich nur auf die Luftverteilung, die LED an dem Auto Button ist ja auch nicht an.

Wenn ich auf Low und Min. schalte dann sollte der Kompressor mit maximal erlaubter Leistung für den Min. Betrieb arbeiten und den Innenraum dauerhaft mit der Lüfterstufe die ich gewählt habe kühlen.

Wieso heißt Low denn dann auf einmal das gar nichts gemacht wird? und dennoch steht unten 3 % ?
Ein Button wo man Kompressor ein und aus schalten kann wäre doch einfacher gewesen ?
Wenn der Akku natürlich gekühlt werden muss hätte man das für den Benutzer auch einfach ausblenden können.

Also heißt Low nicht nidrigst mögliche Temperatur sondern gar nicht kühlen?

Re: Klimaanlage

Verfasst: 4. Aug 2012 17:05
von EcoCarer
Ich nehme an mit der Anzeige 3% ist nur der Lüftermotor gemeint, der ja auch Strom braucht. Bestimmt meint Opel mit "Klimaanlage" alles was mit Temperierung - egal ob Heizen oder Kühlen oder Luftbewegung - zu tun hat. D.h. 0% steht im Display wenn auch die Lüftung ganz runtergestellt wurde. "Min" bei der Kühlung, heißt ja lt. Bedienungsanleitung (glaube ich gelesen zu haben) ganz aus.