CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Echte Panne mit dem Ampera oder dem Volt? Was waren die Fehlerquellen und wie wurde es repariert?
EcoDrive
500 kW - overdrive
Beiträge: 2887
Registriert: 16. Okt 2011 19:58
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von EcoDrive »

hallo Hunfried

was sagt der fehlerspeicher (dashdaq)?
Bist du mal längere zeit im haltenmodus gefahren, damit der RE auf Temperatur kommt?
Sind die sicherungen ok?
Geht der fernstart ohne ladekabel?

Als letztes : für 1-2 Min die 12 Volt Batt abklemmen.

Oder morgen einen Termin beim FOH

sorry, ich schreib nicht gerne und nicht gut auf dem Handy

grüsse
EcoDrive
Peter
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
huschelmonk
500 kW - overdrive
Beiträge: 546
Registriert: 7. Okt 2012 19:38
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von huschelmonk »

Danke Peter,

mein Ampera ist jetzt gerade beim Arzt, mal schauen was ihm fehlt.
Und ob es schon ein neues -4°C Update gibt ? Bin ja auch auf das DAB+ Update gespannt.

Der Meister wollte sich kundig machen, heute Abend weis ich wahrscheinlich mehr.
Bild
huschelmonk
500 kW - overdrive
Beiträge: 546
Registriert: 7. Okt 2012 19:38
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von huschelmonk »

Ich lache mich schlapp, war kein "richtiger" Fehler.
Der Fehlerspeicher wurde nur ausgelesen und gelöscht, jetzt funktioniert die "Vorwärmung" wieder tadellos.

Das Update mit den DAB+ Empfänger muß ich erst noch testen.
Sonst ist noch alles beim alten geblieben.
Bild
Akku_Gleiter
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 124
Registriert: 16. Feb 2013 15:56
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von Akku_Gleiter »

Jetzt hat es mich auch erwischt.
Endlich ein Mode 3 Kabel -> CEL (32A weil die Ladestation 16A nicht akzeptiert)

Geladen hat es offensichtlich.
Es handelt sich um eine Ladestation von von Roll in CH.

Da ist nichts mit SMS oder so. Karte - Klappe auf - Einstecken - Klappe zu

Gruss
Tesla X90D
Tesla P90DL
Tesla 90D
Tesla S85 mit AP
Tesla S85 o. AP
Photovoltaik 24.5kwp
E3/DC S10 Pro 39kwh mit Wallbox
chr20
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 247
Registriert: 29. Aug 2013 06:48
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von chr20 »

Hallo miteinaner!
Gestern am Abend hab ich beim Laden an einer Typ 2 Tanke auch eine Fehlermeldung vom Ampi bekommen.... kann nicht laden.
An der zweiten Dose der Säule hat das Laden dann funktioniert, nur seit dem leuchtet jetzt diese ominöse "Abgas" Leuchte oder Motor check oder CEL wie sie scheinbar auch heist.
Wollte ja eigenltich heute schon zum FOH aber nachdem sowas scheinbar auch wieder nach einigen Ladungen weggeht warte ich jetzt mal bis nächtste Woche.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Gruß
Chris
Benutzeravatar
Markus Dippold
1.21 Gigawatt
Beiträge: 4545
Registriert: 11. Okt 2012 11:46
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von Markus Dippold »

chr20 hat geschrieben:..., nur seit dem leuchtet jetzt diese ominöse "Abgas" Leuchte oder Motor check oder CEL wie sie scheinbar auch heist.
Wollte ja eigenltich heute schon zum FOH aber nachdem sowas scheinbar auch wieder nach einigen Ladungen weggeht warte ich jetzt mal bis nächtste Woche.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Entweder warten, bis die Leuchte nach einigen erfolgreichen Ladungen wieder von allein weggeht - oder mal für 10 Minuten die 12V-Batterie abklemmen.

Gruß
Markus
Bild- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 219997km
179991km elektrisch, 16.15kWh/100km ab Akku
33447km RE-Betrieb, 6.03l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l

Anzahl Akkuvollzyklen: 1816
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km

Stand 31.08.2025

Meine Solaranlage
chr20
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 247
Registriert: 29. Aug 2013 06:48
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von chr20 »

Danke Markus, ich werd mal die heutigen Ladungen abwarten. Jetzt müsste er gerade wieder voll sein und zu Hause gibts auch wieder eine volle Portion. :D
martinsergio
500 kW - overdrive
Beiträge: 765
Registriert: 29. Nov 2012 13:15
Wohnort: Schalchen
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von martinsergio »

Hab da leider schon einiges an Erfahrung mit 12V Akku abklemmen, 10 Minuten sind schwer übertrieben, nach 1-2 Minuten ist alles gelöscht und die Motor Kontrolleuchte brennt nicht mehr :geek:
chr20
111 kW - voll elektrisch
Beiträge: 247
Registriert: 29. Aug 2013 06:48
Kontaktdaten:

Re: CEL/Abgas-Warnleuchte wegen Ladestation

Beitrag von chr20 »

Das Abklemmen war nicht nötig, nach dem Ladevorgang zu Hause war die Anzeige dann weg.
Toll das man solche Infos hier kriegt, die Bedienungsanleitung lässt einen ja dabei voll im Stich!
Danke,
Gruß
Chris
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast